• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Deutscher Games-Markt wächst dank In-Game Käufen erneut stark
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Deutscher Games-Markt wächst dank In-Game Käufen erneut stark

Trooper_D5X Published 11/04/2022 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Nach dem starken Corona-Jahr, wo viele im Lockdown nach alternativer Beschäftigung gesucht haben, setzt sich sich der starke Wachstum des deutschen Games-Marktes weiter fort. Stärkster Treiber sind erneut In-Game Käufe.

Inhalt
Einmal-Käufe stürzen abHardware legt weiter zuServices wie Game Pass immer beliebter

Laut aktueller Auswertungen wurden im vergangenen Jahr mit Games, Gebühren für Online-Dienste sowie Games-Hardware rund 9,8 Milliarden Euro umgesetzt – ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Daten dazu basieren auf dem dem Marktforschungsunternehmen GfK und data.ai (via game). Die Nachfrage nach Gaming-Hardware, vor allem nach Spielekonsolen (+23 Prozent) und Zubehör für Spiele-PCs (+22 Prozent), sowie In-Game- und In-App-Käufe (+30 Prozent) waren die größten Wachstumsmotoren.

„Nach dem historischen Wachstumssprung 2020 konnte der deutsche Games-Markt auch 2021 weiter stark zulegen. Das zeigt auch: Diejenigen, die Games während der Lockdowns erstmals für sich entdeckt haben, finden auch langfristig Gefallen daran“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk. „Besonders erfreulich ist das starke Wachstum bei Gaming-Hardware. Dabei konnte die Nachfrage nicht immer bedient werden, es wäre also sogar noch ein größerer Umsatzanstieg möglich gewesen.“

game

Einmal-Käufe stürzen ab

Der stärkste Wachstumstreiber sind die sogenannten In-Game- und In-App-Käufe, die um insgesamt 30 Prozent auf rund 4,2 Milliarden Euro zulegen konnten. Dagegen ist der Umsatz mit dem Kauf von einmaligen Games um 9 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro eingebrochen. Auch der Umsatz mit den monatlichen Abonnement-Gebühren für einzelne Spiele ging um 11 Prozent auf 145 Millionen Euro zurück.

Hardware legt weiter zu

Wenig überraschend legten die Zahlen für Hardware wieder zu, da mit der PS5 und Xbox Series X|S gleich zwei neue Konsolen am Markt verfügbar sind. Auch die Nintendo Switch OLED trägt hierzu bei. Der Umsatz mit Gaming-Hardware stieg insgesamt um 18 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer mehr Spieler investieren zudem in Zubehör, mit dem sich das Spielerlebnis weiter verbessern lässt. Hier legte der Umsatz um 11 Prozent auf 306 Millionen Euro zu.

More Read ...

Tales of the Shire – Neues Herr der Ringe-Spiel für 2024 angekündigt
Dying Light 2 – Winter-Roadmap bringt ein langersehntes Feature
The Division 3 offiziell und sehr ungewöhnlich angekündigt

Services wie Game Pass immer beliebter

Einen nicht unerheblichen Anteil haben aber auch Services wie der Game Pass, EA Play und Ubisoft+. Hier ist der Umsatz um weitere 4 Prozent auf 720 Millionen Euro gestiegen. Einen Rückgang um 13 Prozent auf 63 Millionen Euro gab es hingegen bei Cloud-Gaming-Diensten. Einer der Gründe hierfür ist, dass Cloud-Gaming-Funktionen teils kostenfrei in andere Services integriert wurden, so dass kein eigenständiger Umsatz erzielt wird.

Auch der Umsatz von Online-Gaming-Diensten ist um 2 Millionen Euro auf 437 Millionen Euro gesunken. Diese werden häufig zu den verschiedenen Spielekonsolen angeboten und umfassen – je nach Angebot – kostenfreie monatliche Spiele, Games-Rabatte, die Möglichkeit Online zu spielen oder auch Cloud-Speicher für Spielstände.

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Industrie
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?