Elden Ring: Nightreign – Patch 1.01.2 bringt gezielte Bugfixes ohne große Überraschungen

Elden Ring Nightreign Patch 1.01.2 behebt gezielt Bugs auf allen Plattformen. Erfahre hier, welche Fehler ausgebessert wurden – ohne neue Inhalte oder Balancing-Änderungen.

Lukas Neumann
Lukas ist Junior Editor bei PlayFront.de und bringt frischen Wind ins Team. Mit Neugier, Leidenschaft und kritischem Blick entdeckt er spannende Geschichten auch in unscheinbaren Spielen....

Nach dem holprigen Start von Elden Ring: Nightreign liefert Entwickler FromSoftware mit Patch 1.01.2 eine Reihe wichtiger Bugfixes nach. Die Aktualisierung betrifft alle gängigen Plattformen, von PS4 über Xbox bis hin zur Steam-Version, und richtet sich klar an Spieler, die sich in den ersten Tagen über kleinere, aber teils ärgerliche Bugs gewundert haben.

Keine neuen Inhalte, aber sinnvolle Korrekturen

Der aktuelle Patch enthält ausschließlich Bugfixes – neue Inhalte oder Balance-Anpassungen fehlen komplett. Im Fokus stehen technische Probleme, die vor allem in Kämpfen und bei bestimmten Missionsverläufen für Stirnrunzeln gesorgt haben.

So wurde etwa ein Fehler behoben, bei dem der passive Effekt „Magie/Blitz/Heilig hinzufügen“ die physische Angriffskraft eines Bogens unerwartet erhöht hat. Auch einige Waffen-Skills verursachten Statusveränderungen, obwohl sie eigentlich keine direkten Treffer gelandet hatten – was nicht nur verwirrte, sondern auch PvP-Kämpfe beeinflussen konnte.

Ein weiterer Fix betrifft die Loot-Verteilung: Waffen mit dem passiven Effekt „Weniger Projektil-Drop-Off“ waren schlicht nicht im Beuteschema von Kisten oder besiegten Gegnern enthalten – ein klarer Bug, der jetzt laut Patch Notes ausgebessert wurde.

Dämonenhändler & Boss-Probleme

Auch bei Quests gab es Nachbesserungen. Der Dämonenhändler in Limveld – Teil einer persönlichen Aufgabe im Guardian’s Remembrance – erschien unter bestimmten Bedingungen einfach nicht. FromSoftware hat das Problem adressiert, bleibt aber vage, was genau geändert wurde.

Gleiches gilt für Bossbegegnungen: Libra, Creature of Night hatte ein übertriebenes Bewegungsmuster, das offenbar durch einen Skriptfehler ausgelöst wurde. Bei Adel, Baron of Night kam es zu instabilen Spielverläufen, vermutlich wegen Engine-Fehlern bei bestimmten Angriffsmustern. Beide Bugs sollen nun der Vergangenheit angehören – mit der Einschränkung, dass „ähnliche Probleme“ weiterhin auftreten könnten. Das spricht nicht für vollumfängliche Tests, sondern eher für einen schnellen Hotfix unter Zeitdruck.

Patch 1.01.2 ist kein Highlight, aber ein notwendiger Schritt, um Elden Ring: Nightreign stabiler zu machen. Es bleibt abzuwarten, ob in den kommenden Wochen weitere Updates folgen, die sich auch um Balancing oder Inhalte kümmern. Aktuell konzentriert sich FromSoftware offensichtlich auf die technische Basis.

Share This Article

Become a Member

One Community. Your Story.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x