• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Ghostwire: Tokyo bietet gleich sechs Grafik-Modi, wohl mit VRR-Support
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS5

Ghostwire: Tokyo bietet gleich sechs Grafik-Modi, wohl mit VRR-Support

Trooper_D5X Published 15/03/2022 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Für jeden etwas dabei, so etwa könnte man die Bestrebungen von Tango Gameworks in Bezug auf die Grafik-Modi in Ghostwire: Tokyo beschreiben, die ganze sechs davon zur Auswahl bieten.

Hier unterscheidet man nicht nur zwischen Grafik oder Performance, sondern deckt auch alle Zwischenschritte ab, wobei man das eine oft auch nur ohne das andere haben kann. Das komplette Paket ist nur auf einem entsprechendem PC möglich.

Allerdings deutet sich auch an, dass Ghostwire: Tokyo womöglich das erste Spiel sein wird, das aktiv vom nahenden VRR-Support der PS5 profitiert, der in Kürze verfügbar sein wird.

Was die PS5-Version betrifft, hat man folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Quality Mode – 4K Auflösung bei 30fps, verbesserte Grafik-Effekte und Raytracing
  • Performance Mode – 60fps bei geringerer Auflösung, kein Raytracing und reduzierte Grafik-Effekte
  • High Frame-Rate Quality Mode – Vergleichbar mit Quality Mode, jedoch ohne Framerate Cap, die hier zwischen 40 und 50 fps schwankt und somit Screentearing verursacht. Möglicherweise VRR-Support, sobald verfügbar.
  • High Frame-Rate Performance Mode – Vergleichbar mit Performance Mode, jedoch ohne Framerate Cap, was wiederum Screentearing verursacht. Möglicherweise VRR-Support, sobald verfügbar.
  • High Frame-Rate Quality Mode With V-Sync & High Frame-Rate Performance Mode With V-Sync – Die letzten beiden Modi sind die gleichen wie HFR-Qualität und HFR-Performance, nur mit aktiviertem V-Sync, was die Probleme in den Modi ohne Framerate Cap nahezu verschwinden lässt. Allerdings büßt man hier auch ein wenig Grafik-Qualität ein.

Tango Gameworks merkt zudem an, dass zum Release ein Patch verfügbar sein wird, der die einzelnen Spielmodi noch einmal optimiert.

More Read ...

Stray Souls – Release & neuer Trailer lehrt einen das Fürchten
PS5 Deep Earth Collection im Metallic-Look jetzt vorbestellbar
Red Dead Redemption erhält 60fps Mode auf PS5

Ghostwire: Tokyo erscheint am 25. März 2022.

[amazon box“B09S3K61N6″]

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: GhostWire: Tokyo
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?