• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: GT Academy 2013 – So geht es weiter in Phase 2
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

GT Academy 2013 – So geht es weiter in Phase 2

Trooper_D5X Published 02/08/2013 Add a Comment
Share
4 Min Read
SHARE

Die preisgekrönte GT Academy, die vor fünf Jahren von Nissan und PlayStation ins Leben gerufen wurde, hat in diesem Jahr fast 100.000 Rennfahrerhoffnungen aus ganz Deutschland angezogen.

Der ersten Stufe dieses internationalen Wettbewerb – die Online-Qualifikation auf PlayStation 3 –, stellten sich aktuell mehr als 765.000 Spieler aus den 18 teilnehmenden, europäischen Ländern. Weltweit haben mehr als 1,3 Millionen Menschen allein die neue Demoversion von Gran Turismo 6 heruntergeladen, um den super-realistischen Nachbau der Silverstone-Rennstrecke sowie das Fahren mit dem elektrischen Nissan Leaf auszuprobieren.

Nur 12 schaffen es vom großen Deutschlandfinale ins Race Camp im legendären Silverstone – Deutschland erneut mit eigenem Wettbewerb

Nachdem die erste Phase des Wettbewerbs zu Ende ist, werden in Kürze die schnellsten 16 virtuellen Rennfahrer gegen 8 weitere Qualifikanten aus speziellen WildCard-Events beim nationalen Finale antreten. Im großen Deutschlandfinale werden die besten Deutschen nicht nur auf ihre Geschicklichkeit an der PlayStation 3-Konsole, sondern auch auf ihr Können hinter dem Steuer eines richtigen Nissan Nismo Performancewagen getestet. Außerdem stehen Prüfungen in verschiedenen Persönlichkeitstests sowie einem Fitnesstraining an. Wer am Besten in den unterschiedlichen Disziplinen punktet, wird einer von 12 Glücklichen sein, die in die finale Stufe der GT Academy weiterziehen: Das Race Camp an der englischen Rennstrecke in Silverstone.

Während die Prüfungen im Nationalen Finale noch einfach waren, werden die Finalisten im Race Camp an ihre Grenzen gepusht. Neben einer Reihe von herausfordernden Fahrtrainigs, stehen vor allem mentale und körperlich anstrengende Proben auf dem Programm – alles unter den aufmerksamen Blicken von hochqualifizierten, erfahrenen Mentoren.

More Read ...

Amazon kauft komplette Tomb Raider-IP für 600 Millionen Dollar
Microsoft braucht Activision, um gegen Sony bestehen zu können
Xbox Series X, Microsoft / PlayStation 5, Sony
Xbox Series X|S bekommt erste Preiserhöhung

Wer wird der Gewinner der Deutschen GT Academy 2013?

In den letzten fünf Jahren hat die GT Academy ihr Auswahlverfahren weiter verbessert und verschärft, um sicherstellen zu können, dass der Beste der Besten den heißumworbenen Titel des GT Academy Siegers 2013 gewinnt. Immerhin lockt ein einmaliger Preis: Die Teilnahme an einer europäischen Rennserie für eine volle Saison im nächsten Jahr, natürlich in einem Nissan GT-R Nismo GT3 Race Car mit über 500 PS.

Wie erfolgreich die GT Academy-Finalisten sind, zeigt zuletzt das Rennen in Spa an diesem Wochenende: Dort hat das Team der „GT Academy“-Absolventen – darunter der Deutsche Peter Pyzera – beim 24-Stunden-Rennen den dritten Platz belegt.

GT Academy Deutschland: Phase 2

Insgesamt kommen 24 Qualifikanten im August zum nationalen Finale zusammen (Ort und Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben). Hier werden zwölf Plätze für das einwöchige Race Camp in Silverstone im September ausgefochten, wo dann ein Gesamtsieger ermittelt wird.

GT Academy Deutschland: Phase 3

Der Deutschlandsieger erhält über drei Monate ein intensives Ausbildungsprogramm (Driver Development Program). Unter anderem sind einige Rennen in England hinter dem Steuer eines Nissan geplant, um die internationale Rennfahrerlizenz zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss bestreitet der Sieger 2014 eine Saison in einer GT3 Serie am Steuer eines Nissan GT-R Nismo GT3.

GT Academy Sieger

Viele der vergangenen GT Academy Sieger sind heute aufstrebende Rennfahrer und Vollprofis. Lucas Ordoñez, der spanische Sieger von 2008, war 2012 und 2013 erfolgreich beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans am Start. Jordan Tresson, 2010 Sieger in Frankreich, bestritt ebenso Le Mans und nahm in der FIA World Endurance Championship teil. Jann Mardenborough, Sieger von 2011 aus England, hat dieses Jahr zum ersten Mal in Le Mans teilgenommen und hat schon zahlreiche Siege in verschiedenen GT Serien für sich verbuchen können. Peter Pyzera, erster Deutschlandsieger aus 2012, hat im Juni bereits sein erstes Rennen in der Blancpain Endurance Serie gewonnen.

[asa]B00CSU3WSC[/asa]


TAGGED: GT Academy
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?