GTA 6 ist zweifellos eines der am meisten erwarteten Videospiele aller Zeiten. Doch ein neuer Bericht von Jason Schreier, einem angesehenen Insider und Journalist bei Bloomberg, sorgt heute für Unsicherheit unter den wartenden Fans. Schreier erklärte, er wäre „schockiert“, wenn Rockstar Games tatsächlich 2025 als Veröffentlichungsdatum für GTA 6 einhalten würde.
Die Erwartungen an „GTA 6“ sind nicht nur hoch, sie sind astronomisch. Das Spiel verspricht eine umfangreiche, Bonnie-und-Clyde-inspirierte Story, einen noch ambitionierteren Online-Modus und einen respektvolleren Umgang mit Minderheiten und gesellschaftlichen Themen. Aber genau diese Ambitionen könnten den Zeitplan ins Wanken bringen.
Warum ein Release 2025 zweifelhaft ist
Jason Schreier erklärte in einem Interview mit Kinda Funny, dass er zwar gehört habe, das Spiel sei derzeit im Zeitplan, aber dass er persönlich skeptisch sei, ob ein Release im Jahr 2025 realistisch sei. Seine Einschätzung basiert auf der bisherigen Geschichte von Rockstar Games. Das Studio ist bekannt dafür, Termine immer wieder zu verschieben, um sicherzustellen, dass die Spiele ihren hohen Qualitätsansprüchen genügen.
Rockstar Games selbst hat den Release von GTA 6 kürzlich auf Herbst 2025 datiert, nachdem ursprünglich ein Termin im Frühjahr desselben Jahres erwartet wurde. Doch Schreier vermutet, dass intern bereits eine Verschiebung auf 2026 diskutiert wird, auch wenn dies öffentlich (noch) nicht kommuniziert wurde.
Mit dieser Meinung steht Schreier übrigens nicht alleine da. Frühere Entwickler von Rockstar Games haben bereits durchblicken lassen, dass man sich nicht zu sehr auf einen Release im nächsten Jahr versteifen sollte. Wer das glaubt, kennt Rockstar Games nicht.
Rockstars Philosophie: Qualität vor Geschwindigkeit
Rockstar Games ist bekannt dafür, sich Zeit zu lassen – und das aus gutem Grund. Das Studio hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit jedem Spiel die Messlatte höher zu legen. Dieses Streben nach Perfektion hat die Marke zu einem Symbol für Qualität gemacht, erlaubt jedoch keinen Raum für Kompromisse.
Eine Verzögerung würde Rockstar zwar einiges an Kritik einbringen, aber die Fans scheinen mehrheitlich bereit zu sein, länger zu warten, wenn dies bedeutet, dass GTA 6 den hohen Erwartungen gerecht wird. Schreier weist darauf hin, dass Rockstar kein Spiel auf den Markt bringen würde, wenn es nicht absolut bereit dafür ist.
Was erwartet die Fans als Nächstes?
Der nächste große Meilenstein für GTA 6 ist wohl ein neuer Trailer. Gerüchten zufolge könnte dieser Trailer nicht nur neue Einblicke in das Spiel liefern, sondern auch endlich ein konkretes Veröffentlichungsdatum enthalten. Bis dahin bleibt die Unsicherheit bestehen, ob Rockstar tatsächlich im Herbst 2025 liefern kann oder ob sich die Fans auf eine weitere Geduldsprobe einstellen müssen.
Für Rockstar Games steht viel auf dem Spiel. Der Erfolg von GTA 6 könnte die Marke auf eine neue Ebene heben – vorausgesetzt, das Spiel erfüllt die Erwartungen. Ob dies 2025 oder 2026 passiert, wird die Zukunft zeigen.