Indiana Jones and the Great Circle: Erste Reviews lassen Kritiker jubeln

Indiana Jones and the Great Circle: Ein cineastisches Abenteuer mit Höhen und Tiefen. Kritiker schwärmen von Nostalgie und Action, doch kleinere Schwächen halten das Spiel knapp unterhalb der Meisterklasse. Eine Zusammenfassung.

Mark Tomson
[@] playfront since 2022, based in London, writing about games, tech and more
3 Min Read

n der vergangenen Nacht erschienen die ersten internationalen Reviews zu Indiana Jones and the Great Circle, dem neuen Adventure von Machine Games und Bethesda. Das Spiel scheint ein packendes Erlebnis zu bieten, auch wenn nicht jeder darin den nächsten großen Wurf à la Uncharted erkennt. Wir haben die Meinungen einiger Kritiker zusammengefasst.

Ein cineastisches Meisterwerk?

Creative Blog ist begeistert und verleiht dem Spiel die Höchstwertung von 10/10 Punkten. Die Seite schwärmt: „Dies ist keine lahme Hommage. Indiana Jones and the Great Circle bietet eines der besten Kinospielerlebnisse, die man jemals erleben wird. Ein echter neuer Indiana-Jones-Film, der eigentlich ein Videospiel ist, in dem sie Indy mit all seinen typischen Bewegungen und Macken steuern: der Stoff, aus dem die Träume der Fans sind.“

Für Fans des Archäologen scheint das Spiel also ein wahr gewordener Traum zu sein.

Press Start Australia ist etwas reservierter, lobt jedoch die starke Präsentation. In ihrem Fazit heißt es:
„Indiana Jones and the Great Circle bietet sowohl Abenteuer als auch Story und Performance auf hohem Niveau, sodass es sich anfühlt, als würde der Publisher „unerforschtes Terrain“ betreten. Die fehlende Balance zwischen Tarn- und Kampfsystemen hielt mich jedoch im Ungewissen und ließ das Spiel nur einen Steinwurf von wahrer Größe entfernt.“

Hier reicht es für solide 8.5/10 Punkte.

Nostalgie trifft auf Schwächen

Noisy Pixel zeigt sich kritisch, erkennt jedoch den Charme des Spiels an. Ihr Fazit lautet:
Indiana Jones and the Great Circle fängt den Geist des Abenteuers mit nostalgischen Rätseln, detailreichen Umgebungen und spannenden Szenen ein. Es schwächelt zwar unter einer glanzlosen KI und einem schwerfälligen Item-Management, aber sein Charme und Entdeckergeist machen es zu einer lohnenden Reise.“

Das Resultat: 7/10 Punkte.

Insgesamt scheint Indiana Jones and the Great Circle ein gelungenes Abenteuer zu sein, das jedoch einige Schwächen aufweist, mit denen sich irgendwie anfreunden lässt. Der Metascore liegt derzeit bei 86, womit das Spiel nicht nur eines der am höchsten bewerteten Xbox-Spiel ist, sondern als echter Kauftipp gilt. Fans dürfen sich ab sofort in den Early Access auf Xbox und PC stürzen. Der PS5-Release folgt im Frühjahr 2025.

Bleibt abzuwarten, ob das Spiel in den kommenden Monaten noch den Feinschliff bekommt, um von allen als neues Meisterwerk gefeiert zu werden.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Leave a Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

Enable Notifications OK No thanks