KRAFTON enthüllt auf der CES 2025 revolutionären KI-Co-Playable Character

Mit KRAFTONs KI-Co-Playable Character beginnt eine weitere Gaming-Revolution: Intelligente Begleiter, immersive Interaktionen, grenzenlose Möglichkeiten, die die Zukunft des Spielens definieren.

Mark Tomson
[@] playfront since 2022, based in London, writing about games, tech and more
3 Min. Lesen

KRAFTON, das Studio hinter globalen Gaming-Hits wie PUBG, sorgt auf der CES 2025 in Las Vegas für Aufsehen. Gemeinsam mit NVIDIA präsentiert das Unternehmen ein „Agentic Framework“, das KRAFTONs Spieleentwicklung mit der fortschrittlichen KI-Technologie von NVIDIA kombiniert. Im Mittelpunkt steht der Co-Playable Character (CPC) – ein KI-gestützter Begleiter, der auf NVIDIA ACE basiert und herkömmliche NPCs weit hinter sich lässt.

Eine neue Ära für NPCs: Von Statisten zu echten Spielgefährten

Im Gegensatz zu den oft starren NPCs, die bisherige Spiele bevölkern, agieren die CPCs wie intelligente, adaptive Partner. Dank eines speziell entwickelten Small Language Models (SLM) verstehen sie komplexe Spielsituationen und reagieren nahezu menschenähnlich. Spieler können mit diesen Charakteren strategische Entscheidungen treffen, Aufgaben koordinieren oder einfach dynamische Dialoge führen – ein Quantensprung in der Immersion und Spielerfahrung.

KRAFTON plant, diese bahnbrechende Technologie in sein gesamtes Spiele-Portfolio zu integrieren, darunter das PUBG-Franchise und das futuristische Abenteuer inZOI. Spieler dürfen sich damit auf individuell zugeschnittene Interaktionen freuen, die weit über standardisierte Skripte hinausgehen.

CH Kim, CEO von KRAFTON, betont die Bedeutung dieser Innovation: „Die CES 2025 markiert einen Wendepunkt für KRAFTON. Mit der Zusammenarbeit mit NVIDIA erschließen wir neue Dimensionen für das Gaming-Erlebnis. Die ACE-basierten CPCs sind nicht nur Technologie, sondern eine Vision für die Zukunft der Spielewelt.“

Keita Iida, Vice President Developer Relations bei NVIDIA, ergänzt: „KI verändert die Spielentwicklung radikal. Mit NVIDIA ACE ermöglichen wir es KRAFTON, immersive, interaktive Welten zu schaffen. CPCs sind nur der Anfang – sie eröffnen uns völlig neue Möglichkeiten im Gaming.“

KRAFTONs Fokus auf KI und Forschung

Seit 2022 investiert KRAFTON intensiv in Deep Learning und KI-Entwicklung. Von Natural Language Processing bis hin zu 3D-Animation und Sprachsynthese – das Unternehmen treibt Innovationen konsequent voran. Auch wissenschaftlich setzt KRAFTON Maßstäbe: Durch Beiträge zu renommierten Konferenzen wie NeurIPS, ICML und ICLR festigt es seinen Ruf als Technologiepionier.

Die Enthüllung des CPC auf der CES 2025 zeigt: KRAFTON und NVIDIA sind entschlossen, die Grenzen des Machbaren im Gaming neu zu definieren. Spieler dürfen sich auf eine Zukunft freuen, in der virtuelle Begleiter nicht nur reagieren, sondern aktiv mitgestalten – und damit eine nie dagewesene Dimension des Entertainments eröffnen.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

1 Kommentar
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

de_DEGerman
Enable Notifications OK No thanks