Die LEGO Ideas-Plattform hat erneut bewiesen, wie kreativ und engagiert die Community sein kann. Ein von einem Benutzer namens RippleDrive eingereichtes LEGO-Set zur ikonischen PlayStation 2 hat die magische Grenze von 10.000 Unterstützern erreicht und wird nun von LEGO offiziell geprüft.
Eine detaillierte PS2 in LEGO-Form
Das Konzept: Ein detailliertes Nachbau-Set der legendären PS2 im klassischen Originaldesign. Mit über 2.000 Teilen können Fans nicht nur die Konsole selbst, sondern auch einen DualShock 2-Controller und Speicherkarten im nahezu originalgetreuen Maßstab nachbauen. Besonders beeindruckend sind die funktionalen Elemente: Das Disc-Fach kann geöffnet werden, die Speicherkartenabdeckungen können entfernt werden, und der Controller kann eingesteckt werden – zumindest in seiner LEGO-Version.
Für Technik-Liebhaber gibt es noch ein weiteres Highlight: Im Inneren des Modells befinden sich nachgebildete Komponenten der PS2. Ein abnehmbarer Deckel ermöglicht es, einen Blick auf die „Schaltkreise“ zu werfen, die das Herzstück der Konsole bilden. Dieses Level an Detailverliebtheit macht das Set nicht nur für Retro-Gaming-Fans, sondern auch für LEGO-Enthusiasten zu einem Must-have.
Bis zur Realität stehen einige Hürden
Trotz des überwältigenden Zuspruchs steht das Projekt noch vor einigen Herausforderungen. Selbst wenn LEGO das Set für die Produktion freigibt, bedarf es zusätzlich der Zustimmung von Sony, da die PlayStation 2 eine geschützte Marke ist. Die Chancen stehen jedoch gut: Sony und LEGO pflegen bereits eine Partnerschaft, die unter anderem offizielle LEGO-Sets zu „Horizon: Forbidden West“ hervorgebracht hat.
Ob und wann dieses Set in den Regalen steht, bleibt abzuwarten. Sollte es in Produktion gehen, wird es ein absolutes Highlight für Sammler und Fans nostalgischer Gaming-Kultur sein. Bis dahin bleibt nur, die Daumen zu drücken – und vielleicht schon Platz im Regal zu schaffen.