Während der Ermittlungen des PlayStation Network Hacks werden auch immer Informationen bekannt, wie diejenigen es geschafft haben, sich unbefugten Zugriff auf das System zu verschaffen.
So wurde unter anderem Amazons (EC2) Server-Netzwerk für den Angriff missbraucht. Der oder diejenigen haben sich vermutlich mit einer falschen oder gestohlenen Identität bei Amazon einen Server gemietet und dessen Kapazitäten für den Angriff genutzt.
Amazon selber hat hierbei nichts zur Sache dazu getragen, da es auch jeden anderen Hoster hätte treffen können.
[asa]B002NSME56[/asa]