• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Project Q – Akku-Laufzeit enttäuscht die Spieler schon jetzt
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Project Q – Akku-Laufzeit enttäuscht die Spieler schon jetzt

Niklas Bender Published 27/05/2023 1 comment
Share
2 Min Read
SHARE

Noch liegen nicht alle Daten zum Projekt Q, dem neuen Streaming-Handheld für die PS5 auf dem Tisch, da stört man sich erneut an der möglicherweise unzureichenden Akku-Laufzeit.

Diese hat der Insider Tom Henderson ausgeplaudert, der zuvor schon korrekt auf die Entwicklung des Handheld hinwies. Kann man diesem glauben, ist Sony hier erneut recht sparsam unterwegs, wonach die Akku-Laufzeit um die 3 bis 4 Stunden betragen soll. Das ist etwas weniger, als zum Beispiel die Nintendo Switch mit ihren 6 Stunden bietet, wobei hier maßgeblich die individuelle Nutzung eine große Rolle spielt.

Spart Sony bei der Akku-Technik?

Dass Sony inbesondere bei der Akku-Technik spart, konnte man zuletzt beim Sense Controller für PlayStation VR2 sehen, die je nach Nutzung doch recht häufig geladen werden müssen. Das Problem dabei ist, dass sich der Akku dadurch schnell abnutzt.

Offiziell sind die Angaben sicherlich noch nicht, die man wohl erst mit dem spekuliertem Launch in November verifizieren kann. Bis dahin möchte Sony weitere Details zum Project Q vorstellen, einschließlich dessen genauer Funktionsumfang. Neben der Remote-Play Funktion wird vermutet, dass Sony damit das Cloud-Gaming weiter befeuern möchte.

Hier sagte PlayStation Boss Jim Ryan gegen Anfang der Woche:

More Read ...

Smalland: Survive the Wilds – Survival-Game für PS5 & Roadmap bestätigt
Gangs of Sherwood – Die vier Helden stellen sich vor
Microsoft: Britische CMA erteilt vorläufige Freigabe für Activision-Übernahme

„Wir beobachten, dass die Mobilität in den Spielgewohnheiten ein immer wichtigerer Trend ist, und die Cloud wird von grundlegender Bedeutung dafür sein, dass wir, oder auch jeder andere, diesen Trend nutzen können“, so Ryan.

Das Project Q würde jedenfalls sehr gut in diese Strategie passen, aber wie erwähnt, möchte man sich erst später zu den Details äußern.

„Leider ist es für mich heute nicht der Ort, diese Pläne offenzulegen, aber wir haben einige ziemlich interessante und ziemlich aggressive Pläne, um unsere Initiativen im Bereich der Cloud zu beschleunigen, die sich im Laufe der kommenden Monate entfalten werden.“

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Project Q
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad2
Cry0
Grrr!0
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?