• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: PS5: Scalper schaden der Konsole auch langfristig
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS5

PS5: Scalper schaden der Konsole auch langfristig

Trooper_D5X Published 18/12/2020 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Die Probleme mit sogenannten Scalpern, die begehrte Produkte wie die PS5 in Massen aufkaufen, um sie dann deutlich teurer zu verkaufen, könnte langfristig einen negativen Effekt auf die Konsole haben.

Das geht aus Analysen verschiedener Markforschungsinstitute (via Bloomberg) hervor, die schon jetzt ein ungesundes Verhältnis zwischen Hard- und Softwareverkäufen feststellen. In der Regel ist es so, dass auf jede verkaufte Konsole mindestens ein verkauftes Spiel kommt, also ein Verhältnis von 1:1 besteht. Bei der PS5 ist dieses Verhältnis gerade bei 1:3, was bedeutet, das nur auf jede dritte verkaufte Konsole ein Spiel kommt.

Hintergrund ist vermutlich der, dass die in Massen aufgekauften PS5 Konsole irgendwo lagern und auf den Weiterverkauf warten. Das mag zwar für die Verkaufszahlen der PS5 ganz toll sein, schadet der Plattform aber langfristig, da man eher mit den Spielen Gewinn erzielt und nicht mit der Hardware.

„Selbst wenn wir den Kauf digitaler Download-Spiele in Betracht ziehen, ist der Prozentsatz der tatsächlich verkauften PlayStation 5-Geräte nicht so hoch, was bedeutet, dass die aktuelle Nachfrage von gewinnbringenden Wiederverkäufern eingeschränkt wird,“ heißt es beim Ace Research Institute.

Die fehlenden Softwareeinnahmen könnten Entwickler und Publisher davon abhalten, jetzt schon in die PS5 zu investieren, während Spieler wiederum abwarten, bis es ansprechende Spiele für die PS5 gibt. Eine negative Spirale, die auf lange Sicht der Plattform schadet.

More Read ...

DualSense Edge bekommt iOS 16.4 Support
Final Fantasy XVI nur auf PS5 möglich, Entwickler über technische Hürden
PGA TOUR 2K23 – John Cena greift zum Schläger

„Die PlayStation 5 könnte eine kritische Chance verpassen, in eine gute Aufwärtsspirale zwischen Hardware und Software zu geraten. Der Peak der Plattform wird wahrscheinlich niedrig sein und der Gesamtumsatz der Plattform wird nicht so hoch sein, wie wir es uns erhofft hatten,“ ergänzt Morningstar Research.

Neben dem Problem mit den Scalpern kommen auch die Produktionsengpässe hinzu, die es wohl noch auf Monate verhindern werden, dass man eine PS5 einfach so im Laden kaufen kann. Auch hier sieht man derzeit eine negative Wechselwirkung – ohne Hardware keine Spiele, ohne Spiele keine Hardware.

Insgesamt also eine sehr ungünstige Situation für Sony und die PS5, von der niemand weiß, wie lange sie noch anhalten wird.

[amazon box=“B08H93ZRK9″]

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?