Xbox Games Showcase 2024: Microsofts Mega-Offensive – Muss Sony jetzt zittern?

Microsoft und #Xbox fahren im Jahr 2025 extrem stark auf, während #Sony mit ihrem verhältnismäßig schwachem State of Play von der Seitenlinie zuschaut. Wir haben die Highlights vom Xbox Game Showcase zusammengefasst.

By Mark Tomson 2 comments
7 Min Read

So langsam wird es eng für Sony, die sich immer offensichtlicher und zu lange auf dem Erfolg der PS4 ausgeruht haben. Der heutige Xbox Showcase hat gezeigt, dass Microsoft liefern kann und 2025 ein extrem starkes Jahr vor sich hat.

Man kann sich nur wundern, was derzeit bei Sony los ist, denn gefühlt ein Drittel der Spiele, die auf dem Xbox Showcase zu sehen waren, hätten auch wunderbar in den vergleichsweise schwachen State of Play gepasst und die Show damit etwas interessanter gemacht bzw. auf Augenhöhe gebracht. Stattdessen überlässt man das Feld fast komplett Microsoft und der Xbox, die heute Abend einen Knaller nach dem anderen gezündet haben. Es ist nicht so, dass Sony und die PS5 gar nichts zu bieten haben, aber das beste Bild geben sie aus Sicht des Spielangebots in naher Zukunft leider nicht ab.

Mit Astro Bot gegen Gears of War: E-Day

Sonys persönliches Highlight war ja der Live-Service-Titel Concord, mit dem sich jedoch kaum einer anfreunden konnte. Letztendlich war es Astro Bot, das zum Highlight des Abends gekürt wurde, aber ganz ehrlich, keiner dieser Titel kann auch nur annähernd mit Perfect Dark, Fable, State of Decay 3 oder Gears of War: E-Day mithalten, die Microsoft heute aus dem Hut „gezaubert“ hat. Im Kern geht es hier ein Stück sicherlich auch darum, dass Sony nach wie vor die Live-Service-Schiene bedienen möchte, während Microsoft zunehmend starke Singleplayer-Games auffährt, also das, wofür Sony sonst immer gelobt wurde.

Umso überraschender war aber die starke Unterstützung der Third-Party-Publisher. Ob Life is Strange: Double Exposure, Mixtape, Flintlock: The Siege of Dawn, Atomfall, Clair Obscur oder Metal Gear Solid Delta Snake Eater. Die Frage, die sich stellt, ist, warum schafft es Sony nicht diese Publisher und Entwickler für die eigene Show zu gewinnen? Gerade bei Square Enix und Konami kann man sich nur wundern, dass diese auf einmal beste Freunde von Microsoft zu sein scheinen.

Punkt für Microsoft

Vergleicht man den State of Play von Sony mit dem heutigen Xbox Showcase, so geht der Punkt klar an Microsoft. Die Xbox Series X|S ist spielerisch mittlerweile deutlich interessanter aufgestellt, auch weil Sony so unglaublich defensiv ist und niemand so recht weiß, worauf man sich freuen könnte. In diesem Jahr kommt Until Dawn, Astro Bot und Concord. Und 2025? Da scheint sich Sony nicht einmal selbst sicher zu sein, sonst hätte man es zumindest angekündigt. Da muss man fast dankbar sein, dass die Third-Partys ebenfalls so groß auffahren und entsprechend etwas für die PS5 abfällt. Wenn man jetzt noch das Argument Game Pass dazu nimmt, liegt es schon fast auf der Hand, welche Konsole der bessere Kauftipp in nächster Zeit sein wird.

Das waren die Xbox Showcase Highlights

Um euch einen besseren Eindruck davon zu geben, warum die Xbox so stark auffährt, haben wir die größten Highlights hier noch einmal zusammengefasst. Die Spiele von Bethesda, wie DOOM: The Dark Ages, oder von EA und Blizzard ausgenommen, die glücklicherweise auf PS5 noch dazukommen.

Gears of War: E-Day

Spieler erleben in Gears of War: E-Day den brutalen Horror von Emergence Day durch die Augen von Marcus Fenix ​​in der Entstehungsgeschichte in dieser berühmten Saga. Vierzehn Jahre vor Gears of War kehren die Kriegshelden Marcus Fenix ​​und Dom Santiago nach Hause zurück, um sich einem neuen Albtraum zu stellen: der Locust-Horde. Diese unterirdischen Monster, grotesk und unerbittlich, brechen aus der Tiefe hervor und belagern die Menschheit selbst. ​

Perfect Dark

Die Rückkehr von Perfect Dark steht an. Die Erde wurde darin von einer Reihe von Katastrophen heimgesucht, die Ökosysteme auf der ganzen Welt an den Rand des Zusammenbruchs gebracht haben. In Perfect Dark folgen die Spieler Agentin Joanna Dark auf ihrer Jagd nach dem meistgesuchten Verbrecher der Welt, Daniel Carrington, um die Geheimnisse aufzudecken, die das Leben von Millionen bedrohen.

S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornoby

Avowed

Spieler erkunden die Lebenden Lande, eine geheimnisvolle Insel voller Abenteuer und Gefahren. Als Gesandter von Aedyr wird man ausgesandt, um Gerüchten über eine sich ausbreitende Seuche nachzugehen, deren Geheimnis alles zu zerstören droht.

Microsoft Flight Simulator 2024

Der Microsoft Flight Simulator 2024 beeindruckt in diesem Jahr erneut mit seiner Liebe zum Detail.

South of Midnight

South of Midnight ist das neue Third-Person-Action-Adventure von Compulsion Games. Als ein Hurrikan durch Prospero fegt, wird Hazel in eine Southern-Gothic-Welt hineingezogen, in der Realität und Fantasie miteinander verwoben sind und uralte Kreaturen aus der Folklore auftauchen.

FragPunk

FragPunk ist ein rasanter 5-gegen-5-Helden-Shooter mit Power-Up-Karten, die die Kampfregeln ändern. Spieler wählen ihren Helden, passe ihre Waffenausstattung an und wähle aus einer Auswahl an Karten, die sich jede Runde ändern, um die Oberhand über deine Gegner zu gewinnen.

Fable

Auf was die Spieler seit Jahren waren: Fable! Was bedeutet es, ein Held zu sein? Humphry, einst einer der Größten, wird aus seinem Ruhestand gezwungen, als eine mysteriöse Gestalt aus seiner Vergangenheit Albions Existenz bedroht.

State of Decay 3 

State of Decay 3 spielt Jahre, nachdem eine Zombie-Apokalypse die Menschheit fast ausgelöscht hat. Das Spiel ist die nächste Evolutionsstufe der State of Decay-Reihe. Während die Zombie-Bedrohung weiterhin Leben fordert, müssen die Spieler zurückschlagen und verlorenes Terrain zurückerobern, um Ihrer Gemeinschaft von Überlebenskünstlern ein neues Leben zu ermöglichen.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
2 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments