Die Gerüchteküche um Microsofts nächste Xbox-Konsole brodelt mal wieder gewaltig. Während die Xbox Series X und S die Vierjahresmarke erreichen, tauchen immer mehr Spekulationen und Leaks zu einer potenziellen Next-Gen-Konsole auf. Ein aktueller Leak wirft nun einen möglichen Codenamen und einen Veröffentlichungszeitraum ins Rennen: „Xbox Prime“, geplant für das Jahr 2026.
Der bekannte Insider „TheGhostOfHope“, der sich auf Call of Duty-Leaks spezialisiert hat, behauptet, dass Microsofts Next-Gen-System unter diesem Namen entwickelt wird. Laut seiner Aussage sei es in der Gaming-Branche „ein offenes Geheimnis“, dass Microsoft bereits 2024 mit der Entwicklung der nächsten Konsolengeneration begonnen hat.
Was über die Xbox Prime vermutet wird
Die Informationen bleiben bislang vage, aber einige Details stechen hervor:
- Codename: „Xbox Prime“ könnte auf eine Premium-Ausrichtung hinweisen, vielleicht mit einem Fokus auf High-End-Technologie.
- Release-Fenster: Der Zeitraum 2026 erscheint nachvollziehbar, da Microsoft seine Konsolen in der Regel alle sechs bis sieben Jahre aktualisiert.
- Handheld-Pläne: Phil Spencer, Head of Xbox, hat kürzlich angedeutet, dass ein Xbox-Handheld in Entwicklung sei. Dieser soll jedoch erst nach der neuen Hauptkonsole erscheinen.
Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, könnte die „Xbox Prime“ der Gaming-Welt einen weiteren technologischen Sprung bescheren. Denkbar wären noch leistungsstärkere Hardware, innovative Funktionen und eine engere Integration in Microsofts Cloud-Gaming-Plattform. Doch wie bei allen Leaks gilt: Solange keine offiziellen Ankündigungen vorliegen, bleibt alles Spekulation. Ob die „Prime“ wirklich ihrem Namen gerecht wird, bleibt abzuwarten.
Bislang nur Gerüchte
Ein wenig Skepsis ist wie immer angebracht, aber wenn Microsoft tatsächlich 2026 die nächste Konsole auf den Markt bringt, könnte es spannend werden – nicht zuletzt wegen des wohl unvermeidlichen Konkurrenzkampfs mit Sonys PlayStation. Es ist kein Geheimnis, dass die Hardwareverkäufe der Xbox-Reihe hinter den Erwartungen zurückbleiben und Microsoft auf einen Mid-Gen Refresh verzichtet hat. Umso wahrscheinlicher ist es, dass die nächste Xbox vor der PS6 auf den Markt kommt.
Ob es in dieser Konstellation noch zu einem klassischen Konsolenrennen kommt, ist fraglich. Einige Branchenkenner gehen sogar davon aus, dass eine der großen Konsolen überflüssig geworden ist. Andere gehen von einer sehr langen Übergangsphase aus.
[Update] Laut dem Windows Central-Redakteur Jez Corden auf X sei beides nicht zutreffen.
Wieder bescheuerte Namensgebung auch wenn es nur codename ist ich finde Microsoft hätte ihre Konsolen durch nummerien sollen klar ist nicht kreativ aber verständlich das ist auch das Problem der xbox Hardware
Seit ich eine PS5 Pro habe, die wirklich spürbar bessere Grafik liefert, fühlt sich meine Series X alt und schwach an. Ich warte deshalb sehnsüchtig auf eine neue Generation oder zumindest auf ein spürbares Upgrade.