PlayStation VR2 Verpackung dient gleichzeitig als Aufbewahrungsbox

Mark Tomson
[@] playfront since 2022, based in London, writing about games, tech and more
2 Min. Lesen

Sony hat in dieser Woche das finale Design und die Inhalte der PlayStation VR2-Verpackung in einem Unboxing-Video enthüllt. Dabei offenbart sich ein durchdachtes Konzept: Die Verpackung dient nicht nur als Schutz, sondern auch als praktische Aufbewahrungsbox für das Headset, die Sense-Controller und weiteres Zubehör.

Mehr als nur Pappe

Wie Sony am Ende des Videos verrät, wurde die Verpackung so gestaltet, dass sie später auch als Aufbewahrungsbox für das Headset selbst, die beiden Sense-Controller und einige Kleinigkeiten dienen kann.

Die Verpackung wurde so gestaltet, dass alles mühelos verstaut werden kann – ganz ohne nerviges Gefummel mit Faltkartons. Natürlich besteht sie aus Pappe, was sie langfristig anfällig für optische Abnutzung macht. Doch keine Sorge: Der Zubehörmarkt wird sicherlich wieder mit alternativen Lösungen, wie robusteren Aufbewahrungsboxen, aufwarten.

Playstation VR2 Box als Aufbewahrungsbox
PlayStation VR2 Box als Aufbewahrungsbox

Umwelt im Fokus

Sony bleibt seinem Nachhaltigkeitsversprechen treu und setzt erneut auf ressourcenschonende Verpackungen. Das Unternehmen verzichtet in über 90 Prozent der Fälle auf Plastik und chemische Stoffe. Zu den Maßnahmen gehören:

  • Zellstoffkissenschalen statt Plastik- oder Styroporschalen.
  • Papierkabelbinder anstelle von Plastikkabelbindern.
  • Plastikfreie Schutzbeutel, wo möglich.
  • Kartonagen statt Plastikfenster bei PS5-Zubehör.
  • Integrierte Tragelaschen, die direkt in die Verpackung eingearbeitet sind.
  • Kein Einsatz von oxo-abbaubaren Kunststoffen, die die Umwelt belasten könnten.

Auch die Hardware selbst spiegelt diesen Ansatz wider: Gehäusematerialien bestehen aus recycelbaren Komponenten, die durch Materialangaben das Recycling erleichtern.

PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar 2023 – samt smarter Verpackung und nachhaltigem Konzept. Ein weiteres Beispiel dafür, wie sich Technologie und Umweltbewusstsein vereinen lassen.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

2 Kommentare
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
2 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

de_DEGerman
Enable Notifications OK No thanks