Battlefield 3 – Jährliche Updates würden das Franchise killen

Trooper_D5X
bla bla bla
1 Min. Lesen

Anders als Activision mit Call of Duty verzichtet DICE darauf jährliche Ableger von Battlefield zu produzieren. Das würde das Ende des Franchise bedeuten.

„Wenn wir nächstes Jahr einen weiteren großen Battlefield-Titel veröffentlichen, würde das bedeuten, dass wir weniger als ein Jahr Zeit für die Entwicklung haben. Und das würde bedeuten, dass wir ein anderes Studio bräuchten, das sich darum kümmert, was aber wiederum nicht das DICE-Gütesiegel hätte und sie lediglich eine Kopie des Spiels veröffentlichen müssten, das wir gerade rausgebracht haben“ , so Producer Patrick Bach.

„EA würde uns niemals dazu zwingen, jedes Jahr ein Spiel zu veröffentlichen. Ich denke, das würde die Vision für das Franchise verwässern und es letzten Endes dadurch töten.“ 

Die Option danach weitere DLCs oder sogar ganze Add-Ons zu veröffentlichen, hält man sich aber offen. Das seit der bessere und günstigere Weg das Spiel sinnvoll fortzuführen, statt immer nur mehr Profit zu machen.

Quelle: Eurogamer

[asa]B004M17DW6[/asa]

TAGGED:
Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

6 Kommentare
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
6 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

de_DEGerman
Enable Notifications OK No thanks