Vor wenigen Minuten ging der zweite Entwickler-Livestream zum Dead Space Remake zu Ende, der sich vor allem um das Audio-Design drehte. Darin wurde auch bestรคtigt, dass der Release erst 2023 angestrebt wird.
Die Aufzeichnung des Livestreams hat man anschlieรend in mehreren Teilen verรถffentlicht. Audio Director Olivier Asselin spricht darin รผber die Schlรผsselsรคulen moderner Audio-Techniken, um sicherzustellen, dass Sounds korrekt im Spiel platziert werden, einschlieรlich der realistischen Nachbildung, wenn sich Objekte zwischen dem Protagonisten Isaac Clarke und dem Gerรคusch befinden. Dazu gibt es einige Beispiele im Video, die auch die Richtung simulieren, aus denen die Sounds kommen.
Dazu wurden auch die original Audio-Files von Dead Space durchforstet und teilweise wiederverwendet. Das gilt auch fรผr die Waffen wie dem legendรคren Plasma-Cutter oder dem Impuls-Gewehr, das nun deutlich gedรคmpfter klingt oder aufgewertet wurde.
Isaac realistischer denn je
Das Audio-Design spielt aber auch bei Isaac selbst ein groรe Rolle. Hier hat Motive das A.L.I.V.E. System (Adrenaline, Limbic System Response, Intelligent Dialog, Vitals, Extertions) erschaffen โ verschiedene Systeme, die darauf abzielen, Isaac realistischer klingen zu lassen. So kรคmpft dieser nun zum Beispiel realistischer darum, wieder Luft zu bekommen, wenn ihm der Sauerstoff ausgegangen ist. Zudem kann Issac im Remake sprechen, wofรผr man drei verschiedene Dialog-Typen scriptet, je nach aktuellem Zustand โ normal, verwundet oder verletzt.
โDas A.L.I.V.E. System umfasst alle Komponenten von Isaacโs Atmung, Herzrate, Sprechanstrengungen und Dialoge, beeinflusst von verschiedenen Gameplay-Features.โ
Motive Studios
Den nรคchsten Entwickler-Livestream plant Motive fรผr den kommenden Mai, wo man weitere Einblicke hinter die Entwicklung gewรคhrt. Den finalen Release strebt man nun fรผr Anfang 2023 an, da man die Fans mit dem Remake wirklich umhauen mรถchte und nicht nur beeindrucken.
Abschlieรend zeigt man einige neue Gameplay-Szenen, die ein wirklich gelungenes Remake in Aussicht stellt.