DualShock 4 Controller ab sofort mit Apple Geräten kompatibel

Trooper_D5X
Trooper_D5X ist ein erfahrener Redakteur bei PlayFront, spezialisiert auf Gaming-News, Tests und Hardware-Analysen. Mit über 30.000 Artikeln liefert er regelmäßig fundierte Berichterstattung zu aktuellen Themen wie...

Der DualShock 4 Controller kann ab sofort mit zahlreichen Apple Geräten genutzt werden, einschließlich mit iOS, iPad OS, tvOS und macOS, sofern diese über iOS 13 verfügen.

Schon jetzt sind hunderte Spiele mit dem DualShock 4 Controller unter Apple verfügbar, die entweder auf das Gerät gestreamt werden oder via MFi V Controller Support für Apple Arcade verfügbar sind. Benötigt wird dazu lediglich noch die PS4 Remote App, die für iOS und macOS heruntergeladen werden kann.

So könnt ihr einen Dualshock 4 Controller mit einen Apple-Gerät koppeln

Wenn ihr zum ersten Mal einen Controller mit eurem Apple-Gerät verwenden wollt, müsst ihr die folgenden Schritte ausführen, um sie über Bluetooth zu koppeln:

  • Stellen sicher, dass der Lichtbalken am Controller ausgeschaltet ist. Wenn der Lichtbalken leuchtet, drückt die PS-Taste, bis sie erlischt.
  • Wenn ein USB-Kabel an den Controller angeschlossen ist, muss dieses getrennt werden.
  • Halten die SHARE-Taste gedrückt und drückt solange die PS-Taste, bis der Lichtbalken blinkt.
  • Aktiviert Bluetooth auf eurem Gerät und wählt dann den Controller aus der Liste der Bluetooth-Geräte aus. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird der Lichtbalken einfarbig.

Weitere Details zum Apple Support könnt ihr auch auf dem offiziellen PlayStation Blog in einem FAQ nachlesen.

Share This Article

Become a Member

One Community. Your Story.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x