• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: PS5: Wichtige HDMI 2.1 Features wie VRR & ALLM fehlen derzeit noch
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

PS5: Wichtige HDMI 2.1 Features wie VRR & ALLM fehlen derzeit noch

Trooper_D5X Published 07/11/2020 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Der Next-Gen Start geht für die PS5 offenbar nur mit angezogener Handbremse vonstatten, wie sich aktuell herausstellt. So fehlen offenbar immer noch wichtige HDMI 2.1 Features, die vermutlich erst mit einem Update freigeschaltet werden.

Nachdem das gestrige Embargo zur PS5 gefallen ist, mehren sich Berichte, wonach Features wie VRR oder ALLM schlichtweg (noch) nicht unterstützt werden. Ein herber Schlag ins Gesicht für diejenigen, die bereits entsprechende TVs gekauft haben.

Variable Refresh Rate (VRR) und Auto-Low-Latency-Mode (ALLM) sind Features, mit denen der HDMI 2.1 Standard speziell beworben wird und der vor allem für Gamer interessant ist. VRR passt die Aktualisierungsrate des TVs dynamisch an und verhindert so zum Beispiel Tearing-Effekte. Mit ALLM erkennt der TV von alleine, ob gerade eine Game Content abgespielt wird, der dann automatisch alle künstlichen Optimierungen abschaltet und eine niedrige Latenz zusichert. Notfalls kann man hier manuell in den Game Mode umschalten, was aber nicht Sinn der Sache ist.

PS5 hängt technisch hinterher

Warum diese Features aktuell noch auf der PS5 fehlen, kann nur vermutet werden. Spekulationen gehen in die Richtung, dass selbst die Sony eigenen TVs diese Features noch gar nicht unterstützen, auch nicht seit dem letzten Firmware Update. Dieses soll erst im nächsten Jahr folgen. Möglicherweise wartet Sony darauf, bis die Implementierung korrekt ausgeliefert werden kann. Angesichts der Tatsache, dass Sony eigene Modelle explizit für die PS5 bewirbt, ist dies doch eine ziemlich schwache Leistung, die einem Next-Gen Start nicht würdig ist. Zumal Hersteller wie LG dies bereits seit 2019 in ihre TVs integriert haben. Auch die Xbox Series X unterstützt sämtliche HDMI 2.1 Features von Anfang an.

Die Reihe von Features, die auf der PS5 zunächst gar nicht verfügbar sind, wird damit immer länger. Fehlendes VRR und ALLM, fehlende 1440p Auflösung, keine 8K-Option (obwohl auf Karton beworben), kein externer Speicher usw. klingt nach einem Next-Gen Start, der gerade einmal die Ansprüche an die aktuelle Generation erfüllt. Schade, etwas peinlich für Sony und ernüchternd für die Spieler, die teils tausende Euro in neue Hardware investieren.

More Read ...

DualSense Controller in Metallic Grey und Metallic Red in Planung?
Der Trend geht zur Zweitkonsole – warum nur die PS5 nicht mehr reicht
PS5 mit abnehmbarem Laufwerk soll im September erscheinen, dafür keine PS5 Pro?

Speziell was die Video Output-Optionen angeht, ist die Xbox Series X deutlich besser aufgestellt, während es bei Sony so wirkt, als hätte man davon erst letzte Woche erfahren, wohin die Reise mal gehen soll.

TAGGED: PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?