• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: Star Wars: Squadrons – Details zu den Klassen & dem Power-Management
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS4

Star Wars: Squadrons – Details zu den Klassen & dem Power-Management

Trooper_D5X Published 16/07/2020 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

EA und Motive Studios haben neue Details zu Star Wars: Squadrons offenbart. So stellt man heute die unterschiedlichen Klassen und das Power-Management vor.

Jede der Klassen verfügt über ein einzigartiges Handling und Features, aber es gibt auch einige grundlegende Funktionen, die sie alle gemeinsam haben. Jedes Schiff verfügt zum Beispiel über Primärwaffen, Gegenmaßnahmen, eine Rumpfausrüstung, Antrieb und zwei Hilfsfähigkeiten (wie Raketen oder Reparaturdroiden), obwohl einige Starfighter auch Schilde haben.

Insgesamt gibt es im Spiel acht Klassen, darunter:

  • T-65B X-wing starfighter
  • BTL-A4 Y-wing assault starfighter/bomber
  • RZ-1 A-wing interceptor
  • UT-60D U-wing starfighter/support craft
  • TIE/ln starfighter (“TIE fighter”)
  • TIE/sa bomber (“TIE bomber”)
  • TIE/in interceptor (“TIE interceptor”)
  • TIE/rp reaper attack lander (“TIE reaper”)

Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass, wenn man weiß, wie man einen Starfighter steuert, auch automatisch weiß, wie alle anderen gesteuert werden. Der Spieler kann sich somit auf seine Energiesysteme konzentriere und diese ausbalancieren, um sich jeder Konfrontation zu stellen.

Das Power Management ist ein weiteres Kern-Feature, mit dem man die Energie auf ein bestimmtes Subsystem umleiten kann: Antrieb, Laser oder Schilde. Hin und wieder wird es Momente geben, in denen man einem bestimmten System Priorität einräumen möchte. Durch Erhöhen der auf ein System umgeleiteten Leistung wird der Wirkungsgrad erhöht, während durch Verringern das Gegenteil erreicht wird. Die Spieler haben die Möglichkeit, zwischen einem einfachen, vereinfachten und einem erweiterten Energieverwaltungssystem zu wählen, mit dem sie genauer steuern können, wie viel Energie in jedes Subsystem fließt.

More Read ...

Rumbleverse wird nach nur 6 Monaten wieder eingestellt
PowerWash Simulator erschienen & gratis FF VII-DLC angekündigt
DualSense Controller in Metallic Grey und Metallic Red in Planung?

Den vollständigen Beitrag zu den Klassen und dem Power-Management gibt es unter diesem Link.

TAGGED: Star Wars: Squadrons
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?