• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Google Stadia – Das kostet der Streaming-Service, erste Spiele & Founders Edition
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Google Stadia – Das kostet der Streaming-Service, erste Spiele & Founders Edition

Trooper_D5X Published 06/06/2019 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Zum Auftakt des E3 Wochenendes hat Google soeben weitere Details zu ihrer Streaming-Plattform Stadia enthüllt, die noch 2019 an den Start gehen wird. Damit bekommt Sony ernsthafte Konkurrenz zum eigenen PlayStation Now Service, sofern es denn auch funktioniert.

So gibt es hier zunächst mehrere Abomodelle, beginnend mit Stadia Pro für 9,99 EUR für das 4K/60fps Streaming, wobei hier nur ältere Spiele inbegriffen sind. Neue Spiele müssen zusätzlich gekauft werden, wozu aber nicht zwingend noch das Abo notwendig ist. Zum Start gibt es außerdem eine Founders Edition, die einen Limited Edition Controller, den Chromecast Ultra, Destiny 2 als Spiel und ein 3-Monats Abo umfasst. Das Paket kostet 129 EUR. In 2020 soll dann auch eine kostenlose Version folgen, die Streams bis 1080p erlaubt, aber keine Spiele beinhaltet. Der Controller alleine kostet 59,99 EUR und wird in drei Farben erhältlich sein, es funktioniert wohl aber auch der PS4 und Xbox One Controller.

Technische Voraussetzungen

Zu den technischen Voraussetzungen gilt eine Mindestbandbreite von 10mbps beim Download, sowie 1mbp beim Upload. Für das 4K Streaming wird allerdings eine Bandbreite von mindestens 35mbps empfohlen, um einen „optimal comfort“ zu erreichen. Für den Start von Google Stadia wird zum Anfang außerdem ein Chromecast benötigt, während später auch der Google Chrome Browser ausreichen soll. Ansonsten werden dann alle Geräte unterstützt, auf denen Chrome läuft, wie Smartphones, Tablets, TVs & mehr.

Zum Launch werden 31 Spiele bereitstehen, darunter Destiny 2, Baldurs Gate 3, Assassin’s Creed Odyssey, The Divison 2, DOOM, alle drei Tomb Raider-Spiele und mehr.

More Read ...

MultiVersus Open Beta endet im Juni, kehrt 2024 besser denn je zurück
Resident Evil 4 – VR-Modus Stand, Separate Ways-DLC mehr
God of War Ragnarök | Sony
Deutet sich eine Fortsetzung zu God of War Ragnarök an?
  • DRAGON BALL XENOVERSE 2
  • DOOM Eternal
  • Wolfenstein: Youngblood
  • Destiny 2
  • Power Rangers: Battle For The Grid
  • Baldur’s Gate 3
  • Metro Exodus
  • Thumper
  • GRID
  • SAMURAI SHODOWN
  • Football Manager 2020
  • Get Packed
  • The Elder Scrolls Online
  • The Crew 2
  • The Division 2
  • Assassin’s Creed Odyssey
  • Ghost Recon Breakpoint
  • Trials Rising
  • NBA 2K
  • Borderlands 3
  • Farming Simulator 19
  • Mortal Kombat 11
  • Rage 2
  • FINAL FANTASY XV
  • Gylt
  • Tomb Raider Trilogy
  • Darksiders Genesis
  • Just Dance 202

Google Stadia startet am 14. November 2019.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Google Stadia
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?