• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: Lizenz abgelaufen: Sony löscht hunderte Filme aus dem Video Store & der eigenen Bibliothek
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Lizenz abgelaufen: Sony löscht hunderte Filme aus dem Video Store & der eigenen Bibliothek

Trooper_D5X Published 01/07/2022 4 comments
Share
2 Min Read
SHARE

Dass die rein digitale Welt auch Nachteile hat, dazu tun sich immer mehr Beispiele auf. Das jüngste betrifft die Leih- und Kauffilme aus dem damaligen PlayStation Video Store, dessen Lizenz Ende August abläuft.

Speziell betrifft es die Filme des Verleihers Studio Canal, rund 300 Stück an der Zahl, über dessen Lizenz Sony dann nicht mehr verfügt. Anstatt sie aber nicht einfach mehr zum Kaufen oder Leihen anzubieten, dessen Option schon vor einiger Zeit deaktiviert wurde, werden sie nun zusätzlich aus der privaten Bibliothek jedes Einzelnen gelöscht – Erstattung bislang Fehlanzeige!

In einer kurzen Mitteilung heißt es lediglich:

„Ab dem 31. August 2022 wirst du aufgrund unserer sich entwickelnden Lizenzvereinbarungen mit Inhaltsanbietern nicht mehr in der Lage sein, deine zuvor gekauften Inhalte von Studio Canal anzusehen, und sie werden aus deiner Video-Bibliothek entfernt. Wir wissen deine fortlaufende Unterstützung sehr zu schätzen. Vielen Dank PlayStation Store“

User verlieren Unmengen an Geld

Zu den betroffenen Filmen gehören unter anderem Apocalypse Now, Deepwater Horizon oder diverse SAW-Filme. Die komplette Liste dazu findet sich unter diesem Link. Mitunter bedeutet dies ein finanzieller Verlust von mehreren Hundert EUR für jeden User.

More Read ...

Knockout City – Nächster Live-Service Titel geht offline
Wild Hearts – Trial-Demo, Auflösung und Performance-Modi auf PS5 bestätigt
Hogwarts Legacy – Alle Infos zum Early Access, Downloadgröße und Review

Diese Vorgehensweise steht entgegen dem, was Sony damals bei der Abschaltung des Video Store erklärt hat, wonach die Filme zwar nicht mehr gekauft oder geliehen werden können, sofern man sie aber in seiner Bibliothek hat, könne man sie weiter nutzen. Eine glatte Lüge, wie man jetzt weiß.

Sony ist in der Hinsicht zwar kein Einzelfall, denn auch bei Amazon ist so etwas schon passiert, selten bislang aber in diesem Umfang. Bleibt abzuwarten, ob Sony irgendeine Art von Kompensation für die Filme anbieten wird, die man tatsächlich gekauft, aber nie besessen hat.

TAGGED: PlayStation Store
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!1
Funny0
Whoaa!1
Sad0
Cry0
Grrr!0
4 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?