• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: PS VR2 – Erstes Firmware-Update verbessert Grafik & Hardware
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
FeaturedNews

PS VR2 – Erstes Firmware-Update verbessert Grafik & Hardware

Das jüngste Firmware-Update spendiert dem Headset mehr Komfort und lässt Spiele noch schöner aussehen.

Mark Tomson Published 08/03/2023 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Mit der heutigen PS5 Firmware 23.01-07.00.00 hat auch PlayStation VR2 ein erstes Firmware-Update seit dem Launch im Februar erhalten. Damit bekommt das Headset diverse Verbesserungen bei der Hardware und Software spendiert.

In Bezug auf die Hardware lassen sich damit die Sense Controller nun auch drahtlos aktualisieren, ein Feature, das seit heute ebenfalls für die regulären DualSense Controller zur Verfügung steht. Zuvor war es zwingend notwendig, die Controller via USB mit der PS5 zu verbinden, was einen erheblichen Komfortgewinn darstellt.

Weiterhin wird berichtet, dass die Stabilität und das Tracking der Sense Controller besser funktionieren soll, unter anderem im Shooter Pavlov.

Grafische Verbesserungen in ersten Spielen

Wie User unter anderem auf Reddit berichten, wurde mit dem Update die Grafik in einigen Spielen verbessert, insbesondere bei Horizon Call of the Mountain, Resident Evil Village und Gran Turismo 7. Da es sich um unterschiedliche Titel handelt, kann man davon ausgehen, dass hier eine systemweite Optimierung implementiert wurde.

Speziell betrifft es wohl das Reprojection-Ghosting, das auftreten kann, wenn Spiele künstlich von 60fps auf 120fps gepusht und dadurch mögliche Geisterbilder wahrgenommen werden. Das wurde auch in unserem Review zu Horizon Call of the Mountain angemerkt, wo unser Author Christian den Hintergrund wie folgt erklärt:

More Read ...

Game-breaking Bug im neuen Resident Evil 4 Remake entdeckt
Avatar: Frontiers of Pandora – Leak zur Story, Combat & Co.
DualSense Edge bekommt iOS 16.4 Support

„Diese „Motion Reprojection“ führt dazu, dass sich bewegende Objekte einen unscharfen Schleier hinter sich herziehen. Die PS5 berechnet also 60 Bilder pro Sekunde, ausgegeben werden aber 120, da die Zwischenbildberechnung den Rest nur hinzuaddiert, um ein flüssiges Erlebnis zu simulieren.“

Nach dem Update stellt ein User nun fest:

„Habe gerade das Intro Horizon wiederholt. Das Reprojection Ghosting dort war wirklich schmerzhaft, als ich es zum ersten Mal gespielt habe. Jetzt ist es so viel besser! Es ist immer noch da, aber etwa 10% von dem, was es zuvor war.“

Abschließend wird berichtet, dass sich der TV nun auch unabhängig vom PlayStation VR2 Headset ausschalten lässt, was unter bestimmten Setup-Konfigurationen nicht möglich war und somit auch nicht jeden User betraf.

Einen offiziellen Changelog zum PS VR2 Firmware Update gibt es derzeit noch nicht.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Firmware, PlayStation VR
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!26
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?