Quantic Dream: Statement zu den kürzlichen Vorwürfen

Trooper_D5X
Trooper_D5X war langjähriger Redakteur bei PlayFront und spezialisiert auf Gaming-News, Tests und Hardware-Analysen. In über 30.000 Artikeln berichtete er fundiert über aktuelle Themen rund um PlayStation...

Vor wenigen Tagen traf es auch Entwickler Quantic Dream (Detroit), denen im Studio rassistisches und sexistisches Verhalten von ehemaligen Mitarbeitern vorgeworfen wurde. Während man sich zunächst überrascht von diesen Vorwürfen zeigte, ging man der Sache seitdem weiter auf den Grund veröffentlichte heute ein offizielles Statement dazu.

Demnach streitet man alle Vorwürfe kategorisch und als frei erfunden ab, bestätigt aber auch, dass es derzeit rechtliche Streitigkeiten mit ehemaligen Mitarbeitern gibt, aus denen diese Vorwürfe wohl hervorgehen.

„Seit dem 14. Januar 2018 ist Quantic Dream Gegenstand einer regelrechten Verleumdungskampagne einiger Medien, die sich auf verleumderische Aussagen stützt, deren Verlässlichkeit und Ursprünge Fragen aufwerfen. Wir wiederholen noch einmal, dass wir bisher keine Beschwerden über Belästigung und Diskriminierung erhalten haben. Wir bestätigen aber, dass zwei Mitarbeiter, die 2017 beim Tribunal des Prud’homes (so etwas wie ein Arbeitsgericht) Berufung eingelegt haben, am 19.01.2018 durch ein Urteil gefeuert wurden und über eine dritte Person in diesem Fall erst noch entschieden wird. Mehrere andere rechtliche Schritte sind derzeit im Gange, um den Ruf unseres Studios zu verteidigen und die Angestellten zu schützen. Wir vertrauen auf das Gericht und wünschen uns, dass man sich in einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre schnell aussprechen kann.“

Wie schon damals angemerkt, klangen einige Aussagen tatsächlich recht bizarr und waren so kaum für einen Arbeitsplatz vorstellbar, weshalb die Zweifel daran bereits überwiegten.

Bleibt zu hoffen, dass die Sache damit nun vom Tisch ist und man sich wieder der Entwicklung des aktuellen Projekts Detroit: Become Human widmen kann.

[amazon box=“B01B68PSF6″]

Share This Article
What do you think?
Leave a comment.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x