• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Jede Menge neue Details zu Gran Turismo 5
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Jede Menge neue Details zu Gran Turismo 5

Trooper_D5X Published 17/09/2010 1 comment
Share
3 Min Read
SHARE

Der Release von Gran Turismo 5 rückt näher und näher. Heute haben wir dazu wieder jede Menge Details, die unsere Kollegen von Gamefront.de bereits kurz zusammengefasst haben.

  • Die Strecke „Laguna Seca“ wurde von Grund auf komplett neu konstruiert und ist wieder mit dabei. Ebenso kehrt „Trial Mountain“ zurück.
  • „Gran Turismo Anywhere“ ist eine Web-basierte Benutzeroberfläche und ermöglicht das Managen von „B-Spec“ Rennen direkt vom Computer aus.
  • Es gibt einige spezielle Rennveranstaltungen, darunter Kart-Rennen, eine AMG Fahrschule, „The Stig Challenge“, die Jeff Gordon NASCAR Schule, Sebastien Loeb Rally Challenge und Gran Turismo Rally.
  • In Rallye-Rennen fährt man von einem Punkt zum nächsten auf der Strecke, die automatisch und via Zufallsgenerator entworfen wird. Der Spieler muss sich auf seinen Co-Piloten velassen, um gute Zeiten erzielen zu können.
  • Der „Rally Mode“ ist on- und offline spielbar.
  • Es gibt wechselndes Wetter: Die Temperatur schwankt, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit ändern sich, was die Streckenbeschaffenheit dynamisch ändert.
  • Die Wetterbedingungen ändern sich zufallsbedingt. Es gibt vor den Rennen einen Wettervorhersage, die aber wie in der echten Welt nicht immer zutreffen muss.
  • Die Motorensounds wurden deutlich verbessert.
  • In manchen Szenen kann es vorkommen, dass nicht immer stabile 60 fps gehalten werden können. Das ist der Fall, wenn z.B. 15 andere Fahrzeuge auf dem Bildschirm sind, die direkt vor dem Spieler Dreck und Staub mit den Reifen aufwirbeln.
  • Zu den Fahrzeugen gehören auch Volkswagen Kübelwagen und Volkswagen Schwimmwagen.
  • Vielen Dinge konnten nicht in Gran Turismo 5 integriert werden und die Arbeiten an Gran Turismo 6 haben bereits begonnen.
  • Gran Turismo 5 war ein sehr komlexes Projekt, das Yamauchi gerne mit dem Apollo-Projekt vergleicht: 6 Jahre hat die Entwicklung gedauert.
  • Die Entwicklungskosten waren 50 Mal höher als beim ersten Gran Turismo (PS) 1997 und liegen bei rund USD 60 Mio.
  • 150 Angestellte arbeiteten an dem Rennspiel.
  • Die größte Herausforderung in der Entwicklung war die Veränderung der digitalen Medien, dass Fernseher von SD- zu HD-Auflösung wechselten und dass das Online-Spielen ein Standard wurde.
  • Die Entwicklungszeit einer einzigen Rennstrecke liegt bei zwei Jahren, ein Auto benötigt etwa 6 Monate.

Gran Turismo 5 erscheint offiziell am 03. November 2010 bei uns. Vorbestellmöglichkeiten lassen aber noch auf sich warten.

[asa]B001NLJHMW[/asa]

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Gran Turismo 5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?