• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: Stadia Controller – Google schaltet Bluetooth-Modul frei und bewahrt ihn vor Elektroschrott
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

Stadia Controller – Google schaltet Bluetooth-Modul frei und bewahrt ihn vor Elektroschrott

Last updated: 2023/01/17 at 9:47 PM
Mark Tomson Published 17/01/2023 4 comments
Share
2 Min Read
SHARE

Google beendet in Kürze seinen Cloud-Stream-Dienst Stadia, mit dem viele bisherige Nutzer vor einem Problem standen. Was passiert mit der Hardware und dem Controller? Die Frage geht berechtigterweise auch an Google, die sich sicherlich nicht den Vorwurf von unnützer Verschwendung auf sich sitzen lassen wollen.

Die Lösung dafür präsentiert man heute, indem man das Bluetooth-Modul des Google Stadia Controller offiziell freigibt. Bisher funktionierte der Controller nur über W-Lan und zusammen mit Google Stadia. Dass das Bluetooth Modul gesperrt war, ärgerte ohnehin einige Nutzer, denn so war dieser mit keinem anderen Gerät nutzbar.

Durch ein offizielles Tool gibt man die Bluetooth-Schnittstelle jetzt frei und bewahrt die Millionen Stadia Controller vor einem Ende als Elektroschrott. In drei simplen Schritten durchläuft man die Umstellung mit dem Tool und im Chrome-Browser, wodurch man im Grunde einen einfachen Bluetooth-Controller erhält. Die W-Lan Funktionstonalität fällt damit gleichzeitig weg und kann auch nicht wiederhergestellt werden. Der Schritt sollte daher gut überlegt sein.

Google Stadia Bluetooth Modus installieren
Google Stadia Bluetooth Modus installieren

Praktischer Bluetooth Controller für den PC

In der Praxis sollte sich der Controller nun mit dem PC oder wahlweise mit dem Smartphone verbinden lassen. Auch mit FireTV Games wurde dieser erfolgreich getestet. Bei Konsolen wie der PS5, Switch, Xbox & Co. könnte es da etwas schwierig werden, da man hier oft mit einem fehlerhaften Pass Code konfrontiert wird. Das ist seit Ewigkeiten ein Problem mit Third-Party Accessoires zu kämpfen haben, liegt letztendlich aber an den Restriktionen von Sony, Microsoft und Nintendo.

Die sinnvollste Verwendung wird der Stadia Controller am PC finden, womit Googles Cloud-Gaming-Versuch zwar gescheitert ist, am Ende aber noch was Gutes hatte. Weitere Details zur Kompatibilität gibt es auf der Seite vom Tool selbst.

More Read ...

PS5: Probleme mit Flüssigmetall-Kühlung betreffen keine neuen Konsolen
Project Leonardo – Sony stellt Zugänglichkeits-Controller-Kit vor
PS6: Erstes Spiel würde heute bereits in Produktion gehen

Das Bluetooth-Toll steht bis zum 31. Dezember 2023 zur Verfügung.


TAGGED: Google Stadia
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!4
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
4 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?