• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Wie tragen Audio Transkription & Untertitel zur Barrierefreiheit in Videospielen bei?
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
Artikel

Wie tragen Audio Transkription & Untertitel zur Barrierefreiheit in Videospielen bei?

Niklas Bender Published 11/07/2023 1 comment
Share
5 Min Read
SHARE

Barrierefreiheit ist ein immer wichtigeres Thema in der Gaming-Welt, das sicherstellen soll, dass alle Spieler die gleichen Chancen haben, ihre Lieblingsspiele zu genießen. Sony gilt hier Vorreiter, denen immer mehr Entwickler und Publisher folgen. In diesem Zusammenhang gewinnen Audio Transkription, Untertitel und visuelle Anpassungen zunehmend an Bedeutung, da sie eine verbesserte Barrierefreiheit in Videospielen ermöglichen. Spieler mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen stehen oft vor Herausforderungen, wenn es darum geht, wichtige Audio- oder visuelle Informationen in Spielen zu erfassen. Doch dank der fortschreitenden Technologie, kreativen Ideen der Entwickler und des wachsenden Bewusstseins für Inklusion kann die z.B. Audio Transkription potenziell diese Gruppe verbessern.

Inhalt
Richtlinien & Standards für barrierefreie UntertitelHerausforderungen für Spieler mit HörbeeinträchtigungenBeispiele für Spiele mit vorbildlicher Barrierefreiheit

Richtlinien & Standards für barrierefreie Untertitel

Audio Transkription in Videospielen ist unverzichtbar für eine barrierefreie Spielwelt. Menschen mit Hörbehinderungen können so leichter den Spielinhalt verstehen, ohne dass sie auf visuelle Elemente angewiesen sind. Um dies sicherzustellen, müssen Entwickler klare Richtlinien und Standards befolgen. Eine zentrale Richtlinie besteht darin, dass präzise Audio-Transkriptionen verwendet werden. Audio Transkription und Untertitel mit Happy Scribe oder vergleichbaren Softwares ist dabei gängige Praxis, um möglichst effizient zu arbeiten. Dialoge sowie auch akustische Elemente wie Musik oder Geräusche sollten vollständig transkribiert werden, was eine uneingeschränkte Verständlichkeit gewährleistet. 

Untertitel sollten klar und leicht lesbar sein, in Echtzeit angezeigt werden und mit der Sprechgeschwindigkeit synchronisiert sein. Die Schriftgröße sollte angemessen gewählt werden, um eine gute Lesbarkeit zu ermöglichen, ohne den Bildschirm zu überladen. Zudem sollten die Untertitel in verschiedene Sprachen übersetzbar sein, um Spielern weltweit Zugang zum Spiel zu ermöglichen.  

Herausforderungen für Spieler mit Hörbeeinträchtigungen

Audio Transkription und Untertitel in Videospielen stellen eine Herausforderung für Spieler mit Hörbeeinträchtigungen dar. Oft sind sie nicht an deren Bedürfnisse angepasst. Einige Spiele haben beispielsweise keine Untertitel oder ein schlechtes Audio-Design, was den Dialog schwer verständlich macht. Zur Lösung dieser Probleme müssen Entwickler ihre Spiele für alle Spieler gestalten. Dazu gehören Anpassungsmöglichkeiten wie die Lautstärke des Audios sowie Größe und Farbe der Untertitel. Zudem ist eine gut gestaltete Audio-Transkription wichtig, um Spielern mit Hörbeeinträchtigungen den Dialog leichter zugänglich zu machen. Die Integration von Audio Transkription und Untertiteln ist nicht nur für Spieler mit Hörbeeinträchtigungen hilfreich, sondern auch für andere Spieler. Eine barrierefreie Gaming-Umgebung ist entscheidend, was allen Spielern ein gleichwertiges Spielerlebnis ermöglicht. Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Spielern mit Hörbeeinträchtigungen sowie die Optimierung von Audio Transkription und Untertiteln können Entwickler die Barrierefreiheit in Videospielen erheblich verbessern und eine inklusivere Gaming-Kultur fördern.

Beispiele für Spiele mit vorbildlicher Barrierefreiheit

Barrierefreie Spiele sind von großer Bedeutung, um Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an Unterhaltungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Spielen, die barrierefrei gestaltet sind und für alle zugänglich sein sollen. Beispiele hierfür sind:

More Read ...

PlayStation Plus Preiserhöhung wäre gerechtfertigt, wenn es diese Option gäbe
Kommentar zur Gamescom: Sony, EA & Co. – Hochmut kommt vor dem Fall
PlayStation Portal Kritik reißt nicht ab, schon jetzt ein Flop?
  • Audio-Adventure-Spiele: Diese speziellen Spiele sind für Menschen mit Sehbehinderungen konzipiert. Sie nutzen Audio als Hauptmedium, um die Spielgeschichte zu erzählen und den Spieler durch das Spiel zu führen.
  • Textbasierte Rollenspiele: Diese Spiele eignen sich besonders für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sehbehinderungen. Sie verwenden Text als Hauptmedium, um die Spielhandlung zu vermitteln und den Spieler durch das Spiel zu leiten.
  • Videospiele mit alternativen Steuerungsmöglichkeiten: Viele Videospielentwickler bieten mittlerweile alternative Steuerungsoptionen an, um Menschen mit motorischen Einschränkungen das Spielen ihrer Lieblingsspiele zu ermöglichen.
  • Brettspiele: Brettspiele können leicht angepasst werden, um barrierefrei zu sein und somit auch für Menschen mit Behinderungen spielbar zu sein.

Barrierefreies Gaming ist eine wichtige Initiative, um alle Menschen einzubeziehen, die sonst möglicherweise von der Unterhaltung ausgeschlossen wären. Für PlayStation 5 und PS4 hat Sony eigens eine Webseite ins Leben gerufen, auf der PlayStation und Barrierefreiheit in allen Aspekten erklärt wird.

In den kommenden Monaten greift das Thema Barrierefreiheit auch auf die Hardware über, in dem Sony den neuen PlayStation Access Controller auf den Markt bringt, der sich physisch umfassend die persönlichen Bedürfnisse eines jeden Spielers anpassen lässt.

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: PlayStation Access Controller
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?