• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Britische Behörden schlagen Teilverkauf ohne Call of Duty an Microsoft vor
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Britische Behörden schlagen Teilverkauf ohne Call of Duty an Microsoft vor

Mark Tomson Published 08/02/2023 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Die britischen Kartellbehörden werden der geplanten Übernahme von Activision / Blizzard in der jetzigen Form wohl nicht zustimmen und schlagen einen Teilverkauf vor, der das Call of Duy-Franchise außen vorlässt.

Die CMA kommt zu dem Schluss, dass sich Microsoft mit Call of Duty und anderen Marken einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, insbesondere da sie irgendwann relevant für das Cloud-Gaming-Geschäft und dessen Wachstum sein werden.

„Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass britische Spieler nicht in das Kreuzfeuer globaler Deals geraten, die im Laufe der Zeit dem Wettbewerb schaden und zu höheren Preisen, weniger Auswahl oder weniger Innovation führen könnten. Wir haben vorläufig festgestellt, dass dies hier der Fall sein könnte.“

CMA schlägt Teilverkauf vor

Damit haben sich drei Kartellbehörden andeutungsweise gegen den Deal ausgesprochen, die eine alternative Lösung vorschlagen, um die Genehmigung dafür zu erhalten. Diese könnte ein Teilgeschäft umfassen, der sich entweder nur mit Call of Duty befasst, der Verkauf von  Activision alleine oder der Ausverkauf sowohl des Activision- und des Blizzard- Segments jeweils für sich. Kommt es hier zu keiner Einigung, wird man die Übernahme untersagen.

Die CMA betont auch, dass man das 10-Jahres Angebot von Microsoft an Sony durchaus wahrgenommen hat und auch berücksichtigt, eine andere Lösung, wie den strukturellen Verkauf, würde man aber in jedem Fall vorziehen.

More Read ...

Avatar: Frontiers of Pandora – Leak zur Story, Combat & Co.
DualSense Edge bekommt iOS 16.4 Support
Final Fantasy XVI nur auf PS5 möglich, Entwickler über technische Hürden

Auch alle anderen Maßnahmen wird man in Betracht ziehen, die Microsoft oder andere Dritte vorschlagen, um etwaige Bedenken ausräumen zu können. Das ist das derzeitige Angebot an Microsoft, die bis zum 22. Februar entsprechende Alternativen vorschlagen müssen, damit man sich bis zum 01. März entscheiden kann.

Der endgültige Abschlussbericht und die finale Entscheidung sollen nun bis zum 26. April fallen.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Activision Blizzard, Microsoft
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!3
Funny2
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?