• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Detroit: Become Human – Quantic Dream über die Story & Charaktere
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS4

Detroit: Become Human – Quantic Dream über die Story & Charaktere

Trooper_D5X Published 16/06/2016 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Quantic Dream zeigte in diesen Tagen das erste Mal überhaupt In-Game Szenen zu ihrem aktuellen Projekt ‚Detroit: Become Human‘, das erneut im interaktiven Story-Genre einzuordnen ist.

Während bereits der E3 Trailer dazu wahnsinnig beeindruckte, verriet man im Rahmen des E3 Live Coverage, was euch genau mit dem Spiel erwartet. Fans von Heavy Rain und Beyond: Two Souls dürften demnach wieder voll auf ihre Kosten kommen, da Detroit erneut viele Elemente aus beiden Spielen in sich vereint.

Bislang komplexeste Erzählweise

Für die Story setzt man so auf die bislang komplexeste Erzählweise in den eigenen Spielen, abhängig davon, wie sich der Spieler entscheidet. Auch diesmal wird man mehrere Charaktere spielen können, darunter Kara, Connor und vielleicht ein paar mehr, die allesamt Androiden sind. Diese gelten im Spiel als die Guten, während die Menschen böse sind.

Zudem möchte man es vermeiden, dass den Spieler eine Aneinanderreihung von Zwischensequenzen erwartet, sodass der Spieler seine eigene Geschichte schreiben kann, was ebenfalls auf seinen Entscheidungen und Taten basiert. Es kann also auch wieder vorkommen, dass einige Charaktere auf diesem Weg verloren gehen. Dennoch wird das Spiel nicht damit zu Ende sein.

Interaktives Storytelling hat inzwischen seinen Platz

Allgemein besteht inzwischen ein viel stärkeres Verständnis für diese Art vom Genre, was vor einigen Jahren noch nicht der Fall war und mit dem man so ziemliche alleine da stand. Trotzdem glaubte Sony daran und unterstützt dies seit nunmehr 10 Jahren. Quantic Dream sieht das Genre als großartige Ergänzung zu traditionellen Spielen, was eine natürlich Evolution der Industrie sei. Der interessante Aspekt darin sei es, dass der Spieler direkt mit einbezogen wird und seine eigene Geschichte schreiben kann. Von einer solider Story und starken Charakteren würde letztendlich jedes Spiel profitieren. Inzwischen sei man überglücklich darüber, dass dies alles zusammenkommt.

More Read ...

The Last of Us – HBO-Serie mit neuem Rekord, Episode 5 erscheint früher
Über 100 PlayStation VR2 Spiele sind in Entwicklung
PS VR2 Sense-Controller funktioniert auch ohne Headset mit der PS5

Was weiterhin fehlt ist ein genaues Release-Datum zu Detroit: Become Human, das frühestens 2017 erscheinen wird.

[asa2]B01B68PSF6[/asa2]

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Detroit Become Human
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?