Bandai Namco bringt Dragon Ball FighterZ noch einmal auf die PS5, das hier zusätzlich mit dem Rollback Netcode ausgestattet wird.
Das entsprechende Update wird allerdings auch nur für die PS5-Version verfügbar sein, während Besitzer der Last-Gen Version leer ausgehen. Weitere Charaktere oder Anpassungen wird es dafür wohl keine mehr für Dragon Ball FighterZ geben, wie der Ankündigung auf der EVO 2022 zu entnehmen ist.
„Als Ergebnis unserer kontinuierlichen Tests zur Aufnahme des Rollback-Systems wurde bestätigt, dass die Implementierung auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC angewendet werden kann, und wir haben offiziell an seiner Produktion gearbeitet.“
Die New-Gen-Editionen profitiert zudem von der Performance der PS5, verspricht noch bessere Grafiken gepaart mit einer beeindruckenden Reaktionsfähigkeit auf die Eingaben der Spieler.
Zudm bestätigte Bandai Namco einen Upgrade-Pfad für diejenigen, die Dragon Ball FighterZ auf der PS4 besitzen und zur PS5-Version wechseln wollen. Ob dieser kostenlos sein wird, ist derzeit noch unklar. Weitere Details dazu möchte man in den kommenden Wochen mitteilen.
„Es wird einige Zeit dauern, bis das System implementiert ist, aber wir hoffen aufrichtig, dass ihr es so schnell wie möglich genießen werden.“
Auf Xbox kann Dragon Ball FighterZ wie gewohnt via SmartDelivery genossen werden, während auf dem PC ebenfalls eine Implementierung des Rollback Netcode angestrebt wird. Genauere Details dazu folgen allerdings erst noch.
Dragon Ball FighterZ ermöglicht Spielern mit ihren Favoriten aus DRAGON BALL in den Kampf zu ziehen und einige der berühmtesten Moves aus dem DRAGON BALL-Universum anzuwenden. Mit der 3 gegen 3-Kampfmechanik stellen sie ihre Teams zusammen und begeben sich auf das Schlachtfeld, um aufregende Kämpfe zu erleben und die verschiedenen Kampfstile zu meistern.