• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: eSports: Der PC bleibt weiterhin erste Wahl
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Artikel

eSports: Der PC bleibt weiterhin erste Wahl

Johannes Published 26/11/2019 Add a Comment
Share
4 Min Read
SHARE

Es scheint fast so, als würden Gamer seit der Geburtsstunde der ersten PC- und Konsolenspiele über ein und dasselbe Thema diskutieren: Was ist besser? Die Fronten scheinen verhärtet und kaum jemand will von dem eigenen Standpunkt abweichen. Tatsächlich gibt es jedoch immer mehr Spieler, die sich sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole wohlfühlen und einige klare – und sogar relativ objektive – Unterschiede feststellen konnten. Besonders bei großen eSport-Events gibt es immer noch einen klaren Anführer, nämlich den PC. Warum das so ist, haben wir herausgefunden!

Inhalt
PC vs. KonsoleSpürbarer Trend in eSportsFunktioniert Crossplay für eSports?

PC vs. Konsole

Der halbernste Streit brodelt in Foren für Gamer wie Reddit bereits seit langer Zeit. Diejenigen, die regelmäßig auf ihrem Gamer-PC spielen, haben eine klare Präferenz und diese ist gut nachzuvollziehen. Tatsächlich kann man auch objektiv sagen, dass der PC der Konsole in vielen Bereichen überlegen ist. Besonders wenn es um die präzise Steuerung geht, sind Maus und Tastatur im klaren Vorteil. Dies zeigt sich besonders bei Ego-Shootern wie CS:GO, bei denen jeder schlecht sitzende Schuss das Ende bedeuten kann. Auch Echtzeitstrategiespiele werden grundsätzlich lieber auf dem PC gespielt, denn mit der Maus wird einfach deutlich schneller ausgewählt, was getan werden soll. Außerdem helfen Tastenkürzel dabei, um schneller zu agieren. Aber es gibt auch Spielgenres, die sich auf der Konsole besser machen. Dazu gehören alle Games, die eine besonders geschmeidige Steuerung per Joystick verlangen, z. B. Rennspiele wie Gran Turismo oder Sportspiele wie FIFA 20. 

Spürbarer Trend in eSports

Wirft man einen Blick auf die heutige eSport-Welt, wird ein starker Trend klar. Turniere am PC werden deutlich mehr gefördert und haben eine sehr starke Fanbase. Das liegt auch daran, dass die wichtigsten eSport-Disziplinen aus LoL, Dota 2 und CS:GO sind. Die drei Spiele finden vorwiegend auf dem PC statt und bei den großen eSports-Events sind Maus und Tastatur die Waffen der Wahl. Der Buchmacher Netbet hat beispielsweise vorwiegend diese drei Disziplinen im Angebot, dazu kommen Spiele wie Starcraft, die ebenfalls vom PC dominiert werden. Langsam lockert sich die Szene jedoch auf, denn besonders FIFA 20 und sein Vorgänger FIFA 19 haben im letzten Jahr große Erfolge in der eSport-Szene gefeiert – und das auf der Konsole.

Funktioniert Crossplay für eSports?

Die Funktion von Crossplay ist ein Trend, der für eine stetig wachsende Anzahl an Spielen ermöglicht wurde. Durch Crossplay können die harten Fronten der PC- und Konsolenfraktion vielleicht endlich gelockert werden, denn zum ersten Mal können verschiedene Games auf einem gemeinsamen Server gespielt werden – selbst wenn verschiedene Plattformen genutzt werden. Werden so aus langjährigen Feinden endlich Freunde? Vielleicht! Doch im eSport hält man den Trend kaum für durchsetzbar. Da für Spieler auf unterschiedlichen Plattformen andere Gegebenheiten herrschen, wäre der Wettkampf nicht fair und der Erfolg schwer messbar. Auch bei anderen Sportarten darf man schließlich nicht mit unterschiedlichen Bällen oder besonderem Equipment antreten. Für den PC bedeutet dies, dass er im eSport wohl noch länger die Oberhand behalten wird.

PC und Konsolen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die sich in gewissen Genres besonders gut bewähren. Trotzdem ist der PC im eSport-Bereich klar vorne. Das liegt vor allem an den stärksten Disziplinen, die für den PC ausgelegt sind. Aber auch immer mehr Konsolenspiele schaffen den Sprung in die eSport-Welt. Platz ist auf jeden Fall für alle!

More Read ...

PlayStation VR2 – Launch Line-Up auf über 30 Titel angewachsen, inkl. GT7
Returnal: Sony liefert Dolby Atmos auf dem PC, aber nicht für PS5
The Last of Us – Diese 5 Dinge macht die HBO-Serie gleich zum Anfang falsch

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?