• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: Gaikai: Lückenhafter Breitbandausbau verzögert den Start in Europa
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS4

Gaikai: Lückenhafter Breitbandausbau verzögert den Start in Europa

Trooper_D5X Published 27/09/2013 12 comments
Share
2 Min Read
SHARE

Während der Start des Streaming-Service Gaikai in den USA quasi schon in greifbarer Nähe ist, gibt es für Europa nicht einmal ansatzweise einen möglichen Termin.

Gaikai wird bereits aktiv von Sony als essentielles Feature für die PlayStation 4 beworben, auch hier in Europa, mit dem es dann möglich sein wird, PlayStation Spiele direkt von den Servern auf der PlayStation 4, PlayStation 3 und auch auf der PlayStation Vita zu spielen. Zumindest ist Gaikai für all diese Plattformen in Planung.

Dass wir hier in Europa vermutlich deutlich länger warten müssen, dafür macht man vor allem den lückenhaften Breitbandausbau in einigen Regionen verantwortlich, wie Sony UK Boss, Fergal Gara, jetzt äußerte:

„Da gibt es Gebiete in Teilen Europas, wo der Breitbandausbau ausgezeichnet ist, aber es gibt auch Teile in Europa, da ist dies sehr Lückenhaft.“

Als gutes Beispiel führt Gara hier Großbritannien an, aber auch Deutschland dürfte hier in einem Zug zu nennen sein, das dank dem Bestreben großer Provider und der inzwischen günstigen Angebote wie dem DSL von 1&1 oder diversen Kabelanbietern nicht mehr hinten ansteht. Ausnahmen gibt es natürlich auch hierzulande noch.

More Read ...

Microsoft braucht Activision, um gegen Sony bestehen zu können
Xbox Series X, Microsoft / PlayStation 5, Sony
Xbox Series X|S bekommt erste Preiserhöhung
Disgaea 7: Vows of the Virtueless für diesen Herbst angekündigt

Breitband als Voraussetzung für Gaikai

Ohne Breitband geht bei Gaikai natürlich gar nichts und die Provider müssen sich zukünftig nicht nur auf eine flächendeckende Breitbandversorgung einstellen, sondern auch auf ein entsprechend höheres Datenaufkommen, das dadurch entsteht. Eine Herausforderungen, die man bei den ersten Schritten solcher Dienste noch nicht in Betracht gezogen hat, wenn man zum Beispiel an den UK Start von OnLive zurückdenkt. Kaum wenige Wochen online, erhielten erste Nutzer fristlose Kündigungen von ihren Provider, denen exzessive Internetnutzung zum Verhängnis wurde, wenn auch mehr oder weniger unbewusst.

Trotz dieser Hürden glaubt Sony an den Erfolg von Gaikai, das mit der Zeit wachsen und sich entwickeln soll, wie Gara abschließend noch einmal betonte:

„Es ist ein einfacher Ausgangspunkt. Wir sehen es als eine aufregende Quelle der Entwicklung, die über die Zeit wachsen und sich entwickeln wird. Und wir sind aufgeregt darüber, dass es passiert.“

[asa]B00EYZW58W[/asa]


TAGGED: Gaikai
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
12 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
12 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?