Gerücht: Bloodborne: Endless Nocturne erscheint für PS5

Trooper_D5X
bla bla bla
3 Min. Lesen

Es scheint fast undenkbar, dass From Software ihren RPG-Hit Bloodborne schon ad acta gelegt hat. Immer wieder gibt es Gerüchte um ein Remaster, sowie bereits den Beweis, dass man das Spiel mit 60fps aufpolieren kann. Insofern könnte nun tatsächlich eine Neuauflage für PS5 anstehen.

Diese soll unter dem Namen Bloodborne: Endless Nocturne für PlayStation 5 und PC erscheinen und womöglich auf einem baldigen State of Play enthüllt werden. Auch der Name Hunters Edition wird spekuliert. Das jedenfalls kursiert derzeit als Gerücht im 4Chan-Forum (via), wobei man dies mit absoluter Vorsicht genießen muss. Gerade dort erweisen sich Gerüchte oftmals als Finte.

Dazu heißt es, dass Bloodborne: Endless Nocturne auf PS5 mit einer Auflösung von 4K und 60fps laufen wird, während auf dem PC sogar bis zu 8K möglich sein sollen, sofern es die Hardware hergibt. Auch kleinere Textur-Updates soll es geben, um den höheren Auflösungen gerecht zu werden. Umgesetzt wird das Remaster wohl von einem kleineren Team bei From Software selbst, weshalb es sich auch nur um überschaubares Remaster handelt und keine aufwendige Produktion, was letztendlich auch recht schlüssig klingt.

„Lieblose“ Optimierung für schnelle Kasse?

Sollte sich Bloodborne: Endless Nocturne bewahrheiten, wäre es damit das nächste Spiel, das eben mal schnell schnell und mit wenig Aufwand auf die PS5 portiert wird. Generell erweckt es in letzter Zeit den Eindruck, dass Remaster oder Optimierungen für PS5 notgedrungen auf die neue Plattform gebracht werden, um nochmal abzukassieren oder irgendwelche Lücken zu füllen.

Bestes Beispiel ist Star Wars Jedi: Fall Order, das lediglich ein paar Updates und Features erhalten, anstatt ein vollwertiges Remaster zu sein. Mit DualSense-Features und schnelleren Ladezeiten kann man es zwar als PS5 Titel deklarieren, ein echter PS5 Titel macht aber weitaus mehr aus, inkl. Asset-Optimierung (Downloadgröße), 4K Auflösung, Raytracing, 3D Audio & Co. Daran zeigt sich meist, ob man einen Titel wirklich von Grund auf noch einmal optimiert hat oder lediglich ein paar Updates hinzufügt.

Insgesamt immer enttäuschender, was die aktuelle Generation abliefert, die vom Durchstarten weit entfernt ist.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

3 Kommentare
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
3 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

de_DEGerman
Enable Notifications OK No thanks