Nicht divers genug: Boykott gegen Final Fantasy 16 geplant

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
2 Min Read

Eigentlich wurde dieses Thema schon im vergangenen Jahr diskutiert, wird jetzt kurz vor dem Release von Final Fantasy 16 aber wieder raus geholt, um seinen Befindlichkeiten Luft zu machen. Der Vorwurf: Das Rollenspiel von Square Enix ist nicht divers genug, weshalb man zum Boykott aufruft.

Der Hintergrund sind scheinbar vorrangig hellhäutige Charaktere im Spiel, aber zu wenig Diversität und Figuren, die Minderheiten angehören. Begründet wurde dies von Producer Naoki Yoshida damals damit, dass die Inspirationen für Final Fantasy 16 aus dem mittelalterlichen Europa stammen, wo hellhäutige Menschen vermutlich überwiegend vertreten waren.

Sollte Final Fantasy 16 boykottiert werden?

Diese Ansicht teilen jedoch nicht alle, weshalb im ResetEra-Forum nach verschiedenen Meinungen dazu gefragt wurde. In Teilen spricht man sich dort dafür aus, dass man das Spiel boykottieren sollte.

Ein User schreibt zum Beispiel:

„Ich kaufe es nicht. Um ganz ehrlich zu sein: Wenn man weiß, dass Starfield und Dragon’s Dogma schwarze Charaktere enthalten und schwarze Charaktere erstellt werden können, ist es wirklich einfach, FFXVI zu überspringen. Forspoken ist mittelmäßig, aber Freys guter Charakter hilft ein wenig.“

Dem entgegen stehen Meinungen, wonach man das Diversitäts-Thema nicht zu sehr gewichten sollte. Wäre das überall die höchste Priorität, blieben am Ende nur noch ein handvoll Spiele übrig, die man überhaupt spielen könnte.

„Wenn ich Spiele boykottieren würde, weil es an Vielfalt an Charakteren mangelt, die wie ich aussehen, hätte ich, um es ganz deutlich auszudrücken, bestenfalls nichts zu spielen, abgesehen von ein paar Indies.“

An anderer Stelle sieht man es so, dass ein Boykott von ein paar Leute rein gar nichts ändern wird. Final Fantasy 16 wird sich auch so millionenfach verkaufen, ob einem das nun passt oder nicht. Das zeigt auch die dazugehörige Umfrage, in der sich gerade einmal eine handvoll User dafür ausgesprochen hat, Final Fantasy 16 tatsächlich boykottieren zu wollen. Im Grunde also die gleiche Situation wie immer.

Wer das ähnlich sieht, für den ist Final Fantasy 16 ab Donnerstag offiziell erhältlich.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

10 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
10 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
10
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x