PlayStation Hardware Designer Masayasu Ito verlässt Sony nach über 30 Jahren

Trooper_D5X
bla bla bla
2 Min. Lesen

Der Mann hinter dem Design diverse PlayStation Konsolen, Masayasu Ito, verlässt nach 36 Jahren das Unternehmen. Die Gründe sind durchaus nachvollziehbar.

Masayasu Ito war unter anderem für das Design der PSP, PS3 und PlayStation 4 zuständig. Sein hohes Alter zwingt ihn nun zum Ausstieg, wie Sony bestätigt. Seine Nachfolge tritt Kiichiro Urata an, der aktuell noch als SVP Head of Japan Asia Partner Development & Relations tätig ist.

Ito beaufsichtigte später auch das Hardware-Engineering bei Sony Interactive Entertainment und spielte im Laufe der Jahre eine wesentliche Rolle bei der Planung verschiedener PlayStation-Hardware, einschließlich der PlayStation 5 und PlayStation VR.

Masayasu Ito
Masayasu Ito

Eines der interessantesten Statements von Ito in den letzten Jahren war, warum das Design der PlayStation Controller so ist, wie es ist. Dies führt man auf die praktikable Anwendung zurück, die wohl auch in Zukunft noch Bestand haben wird.

„Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, aber am Ende kommen wir auf diese Form zurück“, so Ito. „Am Ende kommen wir zu dem Punkt zurück, an dem wir sagen: ‚Diese Form ist am einfachsten zu verwenden‘. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, die Form gewaltsam zu ändern. Wenn natürlich ein benutzerfreundlicheres Formular entsteht, ist das in Ordnung.“

Famitsu

Während die Ankündigung von Sony recht formal erfolgte, bestätigte Sony später, dass das Ausscheiden aufgrund seines Alters geschieht.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

1 Kommentar
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass sich Kommentare ausschließlich auf das Thema beziehen sollen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Kommentare nach eigenem Ermessen zu löschen.

de_DEGerman
Enable Notifications OK No thanks