• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: PlayStation VR2 auch mit dem PC kompatibel? Das sagen Experten!
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

PlayStation VR2 auch mit dem PC kompatibel? Das sagen Experten!

Mark Tomson Published 16/01/2023 2 comments
Share
3 Min Read
SHARE

Im Februar erscheint PlayStation VR2 und läutet damit eine neue Generation der Virtual Reality ein. Doch wie steht es diesmal mit einer PC-Kompatibilität? Experten haben da so ihre Zweifel, dass Sony diesen Weg gehen wird.

Nach all den Bemühungen, die Sony zuletzt in den PC-Markt gesteckt hat, läge es im Grunde auf der Hand, wenn man PlayStation VR2 auch als PC-Headset vermarktet. Ganz zu schweigen von den sicherlich nicht unerheblichen Verkaufszahlen, die man damit zusätzlich generiert.

Die Chancen darauf stehen allerdings schlecht!

Experten bezweifeln PC-Kompatibilität

Auf Reddit haben sich einige Experten und Homebrew-Entwickler zu dieser Möglichkeit geäußert, die sicherlich irgendwo vorhanden ist. Während die Umsetzung beim ersten PS VR vergleichsweise wohl noch „ein leichtes“ für Bastler gewesen wäre, glaubt man, dass Sony bei PS VR2 eine zusätzliche Verschlüsselung einsetzt, um genau diesen Schritt zu verhindern.

PlayStation VR2
PlayStation VR2

Selbst wenn jemand brauchbare Ansätze findet, um PlayStation VR2 am PC nutzen zu können, würden Jahre vergehen, bis es einigermaßen funktioniert. Letztendlich wird jeder Versuch in reiner Geldverschwendung resultieren.

More Read ...

Knockout City – Nächster Live-Service Titel geht offline
Wild Hearts – Trial-Demo, Auflösung und Performance-Modi auf PS5 bestätigt
Hogwarts Legacy – Alle Infos zum Early Access, Downloadgröße und Review

„Das ursprüngliche PSVR ist (elektronisch) ein Aquivalent zu einem Monitor. Daher ist es relativ einfach, ein Videosignal darauf zu bekommen. Das Lesen von Sensoren usw. erforderte viel Reverse-Engineering und mindestens ein Jahr nach der Veröffentlichung, bevor jemand das herausfand. Es dauerte dann noch ein paar Jahre, bis es als PC-VR-Headset verwendbar war. Tracking und Controller (unter Verwendung der Originalhardware) sind immer noch in Arbeit, über 5 Jahre nach der Veröffentlichung. Dies geschieht, ohne dass Sony Anstrengungen unternimmt, Nicht-PS4-User daran zu hindern, es zu verwenden.“

Die Macher hinter iVRy Driver gehen daher davon aus, dass selbst wenn man die Verschlüsselung von USB-Type-C knacken könnte, es nahezu unmöglich wird, die einzelnen Technologien von PS VR2, wie das Inside-Out-Tracking, tatsächlich zu nutzen.

Als Fazit stellt man fest, dass es in Selbstversuchen niemals gelingen wird.

„Nein, nicht in absehbarer Zeit und wahrscheinlich nie.“

iVRy Driver

Ob Sony von sich aus eine PC-Kompatibilität anstrebt, wäre dann weiterhin offen, derzeit braucht man damit jedoch nicht zu rechnen, zumal man so ein Alleinstellungsmerkmal der PS5 aufgeben würde.

TAGGED: PlayStation VR
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!2
Funny1
Whoaa!0
Sad1
Cry0
Grrr!0
2 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?