• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: PS VR2 – Vermehrt Probleme mit Sense Controller gemeldet, dieser Fix hilft
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

PS VR2 – Vermehrt Probleme mit Sense Controller gemeldet, dieser Fix hilft

Mark Tomson Published 24/02/2023 2 comments
Share
2 Min Read
SHARE

So ganz rund läuft es derzeit noch nicht mit PlayStation VR2, zu dem nach und nach einige Probleme zutage treten. Sorgte zunächst die verspätete Auslieferung für Frust, waren es anschließend Probleme mit dem ganzen Headset, das den Dienst verweigerte. Dem folgt nun auch noch der Sense Controller.

Dieser scheint ein echtes Eigenleben zu entwickeln, was vermutlich auf eine instabile Software zurückzuführen ist. User Berichten unter anderem darüber, dass Buttons einfach nicht erkannt werden, sich der Controller nicht verbindet, explizit auch nicht bei einzelnen Spielen, oder die Trigger nicht reagieren. Quasi funktionieren damit die wichtigsten Tasten nicht. Häufig werden Probleme mit dem rechten Controller gemeldet, die man auf Reddit & Co. zuhauf nachlesen kann.

Persönlich hatten wir Probleme beim erstmaligen Update der Firmware, die mittendrin abbrach und der Controller generell nicht mehr funktionierte. Einen allgemeinen Hardwaredefekt konnten wir am Ende aber ausschließen.

PS VR2 Sense Controller Reset
PS VR2 Sense Controller Reset

Dieser Sense Controller Fix hilft

Inzwischen gibt es verschiedene Fixes, die man schnell und unkompliziert selbst umsetzen kann. Wer massive Probleme mit dem Controller hat, sollte diesen zunächst zurücksetzen. Dazu befindet sich recht unscheinbar ein winziges Loch neben dem Trigger. Drückt man dort mit einem spitzen Gegenstand für 10 Sekunden hinein, setzt sich der Controller zurück und kann von Null an konfiguriert werden.

Weitere Abhilfen sind, den Controller zunächst vollständig aufladen zu lassen, die Trigger Effekte über das System-Menü aus- und wieder einzuschalten oder den Controller auf eventuelle Verunreinigungen (Staub, Fussel in den Buttons) zu prüfen. Schließlich sollte man sicherstellen, dass auch tatsächlich die aktuellste Firmware aufgespielt ist.

More Read ...

Leider keine PS5 Slim bei australischem Händler gesichtet
PlayStation VR2 – Weiterhin kein Verkauf im regulären Handel geplant
PSVR-Designer: PS VR2 wird sich weiterentwickeln, es gibt aber auch Kritik

Sollte das alles nicht helfen, bleibt leider nur der Gang zum PlayStation Support und der Austausch der Controller. Leider gibt es diese noch nicht einzeln zu kaufen.

Solche Probleme sind im Grunde fast schon erwartbar, sobald eine neue Hardware auf den Massenmarkt trifft. Von einem Massenphänomen muss man nun aber nicht gleich ausgehen. Zudem dürfte Sony diese Probleme auf dem Schirm haben und schnellstmöglich darauf reagieren.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: DualSense Controller, PlayStation VR
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny1
Whoaa!0
Sad1
Cry0
Grrr!1
2 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?