• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: PS5: Dolby Atmos & DTS:X Support bestätigt
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

PS5: Dolby Atmos & DTS:X Support bestätigt

Last updated: 2021/05/29 at 11:47 AM
Johannes Published 12/11/2020 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Sony hat ein kleines Update zur PS5 in Bezug auf die unterstützten Audioformate bei Filmen via Blu-ray und UHD herausgegeben. So wurden diese jetzt um Dolby Atmos und DTS:X ergänzt, auch wenn das so zu erwarten war.

Zuvor hatte Sony nur bestätigt, dass DTS-HD und Dolby True HD unterstützt werden, wer sich allerdings mit der Materie ein wenig auskennt, weiß im Grunde, dass Dolby Atmos und DTS:X innerhalb dieser Tonspuren eingelagert sind.

So nutzt man Dolby Atmos & Co.

Um Dolby Atmos und DTS:X nutzen zu können, muss der Ton von der PS5 via Bitstream entweder an einen passenden AVR / AVC oder eine Soundbar weitergegeben werden, damit diese das Signal dann entsprechend entschlüsseln können. Wer bereits über einen HDMI 2.1 fähigen TV verfügt, dürfte nun auch darüber den Weg via eArc nutzen können. Natürlich wird ein entsprechendes Lautsprecher Setup vorausgesetzt.

Damit erfüllt die PS5 die derzeit modernsten Standards beim 3D Sound, wenn man Auro 3D mal außen vorlässt. Das volle Potenzial lässt sich hier jedoch nur über UHDs genießen, da Streaming-Anbieter meist eine wenig überzeugene Version von Dolby Atmos auf Basis von Dolby Digital verwenden.

In Bezug auf Spiele setzt Sony auf das eigene 3D Format mit der Tempest Engine. Hiefür werden zunächst nur Kopfhörer unterstützt, während Soundbars und aufwendigere Heimkinoanlagen zu einem späteren Zeitpunk folgen. Glaubt man vagen Spekulationen aus der HiFi-Szene, plant die Sound United Gruppe (Denon / Marantz / Bowers & Wilkons) womöglich eine native Unterstützung der Tempest Engine in ihren Geräten. Offiziell ist davon bislang aber nichts.

More Read ...

Neues PS5-Bundle mit zwei DualSense Controllern kann vorbestellt werden
Stadia Controller – Google schaltet Bluetooth-Modul frei und bewahrt ihn vor Elektroschrott
PlayStation Trailer zeigt die Highlights 2023 – Dieser heiß erwartete Titel fehlt

TAGGED: PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?