• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: PS5: Patent beschreibt Sony-eigenes DLSS 2.0-Verfahren
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

PS5: Patent beschreibt Sony-eigenes DLSS 2.0-Verfahren

Johannes Published 29/07/2020 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Sony könnte für die PS5 an einem eigenen Bild-Rekonstruktions-Verfahren arbeiten, das dem von Nvidias DLSS 2.0 (Deep Learning Super Sampling) ähnlich ist. Das deutet sich aus einem Patent, das die Japaner bereits 2019 eingereicht haben.

Das besagte Patent wurde jetzt öffentlich gemacht, liegt allerdings nur in Japanisch vor, weshalb mögliche Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen sind. Im Grunde beschreibt man darin eine Technik, die eine Weiterentwicklung des bekannten Checkboard-Rendering der PS4 Pro darstellt – sprich: Grafiken werden noch einmal aufpoliert und die Performance optimiert, ein Verfahren, das bislang in Echtzeit nur schwer realisierbar war.

In der Übersetzung heißt es jedenfalls:

„Eine Technik zum Erfassen einer Vielzahl von Referenzbildern, die durch Abbilden eines zu reproduzierenden Objekts erhalten wurden, Erfassen einer Vielzahl von konvertierten Bildern, die durch Vergrößern oder Verkleinern jedes der mehreren Referenzbilder erhalten wurden, Ausführen von maschinellem Lernen unter Verwendung mehrerer Bilder als Lehrdaten gelernt werden, die die Vielzahl konvertierter Bilder umfassen, und vorgelernte Daten zu erzeugen, die zum Erzeugen eines Reproduktionsbildes verwendet werden, das das Erscheinungsbild des Objekts darstellt.“

Die Deep Learning Super Sampling-Technologie von Nvidia überzeugte zuletzt mit beeindruckenden Ergebnissen, wie zuletzt an Death Stranding demonstriert. Dass Sony hierfür eigene Technologien entwickelt, statt diese zu lizenzieren, erscheint durchaus logisch. Voraussetzung dafür ist eine entsprechend leistungsstarke Hardware, die unter anderem Raytracing unterstützt.

More Read ...

Neues PS5-Bundle mit zwei DualSense Controllern kann vorbestellt werden
Stadia Controller – Google schaltet Bluetooth-Modul frei und bewahrt ihn vor Elektroschrott
PlayStation Trailer zeigt die Highlights 2023 – Dieser heiß erwartete Titel fehlt

Ob und wann dieses Patent zur Anwendung kommt, ist wie üblich aber vollkommen offen.


TAGGED: PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?