PlayfrontPlayfront
  • News
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Editorial
Reading: Resident Evil Village jetzt erhältlich, Performance Test zeigt die Unterschiede
Share
Notification Show More
Latest News
AEW: Fight Forever – Erste Gameplay-Eindrücke online
Video
Wreckreation – Neue Marke der original Burnout-Macher angekündigt
Featured News
Outcast 2: A New Beginning mit neuen Eindrücken
Video
Gothic Remake für PS5 zeigt sich im neuen Trailer
Video
Alone in the Dark offiziell angekündigt, erster Trailer
Featured News
Aa
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Editorial
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
NewsPS4PS5

Resident Evil Village jetzt erhältlich, Performance Test zeigt die Unterschiede

Trooper_D5X Published 07/05/2021 1 comment

Capcom veröffentlicht heute Resident Evil Village, mit dem die Story von Resident Evil 7 und rund um Ethan Winters fortgesetzt wird. Gleichzeitig stellt sich der Horroritel damit auch dem Performance-Test.

Neben Serienveteran Chris Redfield haben diesmal bedrohliche Charaktere wie Lady Dimitrescu eine Rolle in Resident Evil Village, die Ethan auf seiner Mission, seine Tochter zu retten, trifft. Neben der packenden Handlung kehrt auch der beliebte „The Mercenaries“-Spielmodus zurück, welcher nach Abschluss des Story-Modus freigeschaltet wird, um so den Wiederspielwert von Resident Evil Village zu erhöhen.

Resident Evil Village ist sowohl als physische und digitale Standard-Edition, als auch die Deluxe-Editions von Resident Evil Village erhältlich. Unter anderem beinhaltet die Deluxe-Edition die „Samurai Edge“-Waffe, einen „Found Footage“-Bildschirmfilter im Stil von Resident Evil 7 biohazard, die Speicheroption mit Tape-Recorder, die Safe-Room-Musik „Go Tell Aunt Rhody“, sofortigen Zugang zur „Village of Shadows“-Schwierigkeitsstufe, den „Baker Family Incident Report“ und mehr.

Außerdem erhalten Käufer einen früheren Zugang zu Resident Evil: ReVerse, das im Sommer folgt.

Performance Test

Passend zum Release ist auch der Performance Test von Digital Foundry zum Spiel verfügbar. Und obwohl die PlayStation die präferierte Plattform für Capcom war, hat die Xbox Series X hier einen leichten Vorteil bei der Framerate. Dafür ist die PS5 in puncto Ladezeiten unschlagbar.

More Read ...

Hogwarts Legacy auf 2023 verschoben, finaler Termin bekannt
Sonic Frontiers erscheint wie geplant in diesem Jahr
MultiVersus – Starttermin der Season One & Morty

Dazu heißt es:

„Die PS5 wird schneller geladen und die Xbox Series X hat einen Vorteil bei der Framerate bei der Verwendung von Raytracing, aber ehrlich gesagt sind beide Versionen extrem nahe beieinander,“ so Digital Foundry. „Es ist einer der engsten Dinge, die wir je gesehen haben, und es scheint, als wäre Capcom den beiden neuen Maschinen gerecht geworden.“

Resident Evil Village ist für PlayStation 5, PS4, Xbox Series und den PC erhältlich.

TAGGED: Resident Evil Village
Trooper_D5X 07/05/2021
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Surprise0
Sad0
Cry0
Angry0
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?