Am gestrigen Sonntag konnten sich Sony und Microsoft endlich darüber einigen, was in Zukunft mit Call of Duty auf PlayStation passiert, wenn die Übernahme von Activision / Blizzard abgeschlossen wird. Danach sieht es derzeit nämlich aus und Sony könnte dabei dennoch als größer Verlierer vom Platz gehen.
Diese haben über Wochen ziemlich hoch gepokert und jedes Angebot seitens Microsoft ausgeschlagen, wohl in der Hoffnung, dass sich die Wettbewerbsbehörden auf ihre Seite schlagen. Mit der wohl endgültigen Entscheidung in den USA für die Übernahme von Activision / Blizzard wurde das Eis für Sony nun ziemlich dünn, um überhaupt noch etwas von Microsoft zu bekommen.
PlayStation bekommt nur noch Call of Duty, sonst nichts
Dies betrifft derzeit nämlich nur Call of Duty für die nächsten 10 Jahre auf PlayStation, während alle anderen Marken und Titel von Activision / Blizzard von dieser Abmachung ausgeschlossen sind. Zuvor hatte man die Zusicherung, alle anderen Konsolen-Titel bis mindestens Ende 2027 auf PlayStation zu belassen. Dieses Angebot ist mit der aktuellen Vereinbarung nun obsolet, wie unter anderem The Verge berichtet. Lediglich bereits veröffentlichte Spiele wie Overwatch oder Crash Team Rumble dürften wie gewohnt unterstützt werden.
Dass Sony hier so viele Federn lassen muss, könnte mitunter sogar die Schuld von PlayStation Boss Jim Ryan selbst sein, der in der finalen Anhörung vor wenigen Tagen die Bedeutung von Call of Duty & Co. ziemlich heruntergespielt hat und sagte, dass man sich wegen einer Exklusivität kaum sorgen macht. Dessen Ziel war es vorrangig, den kompletten Deal zu blockieren.
Nintendo bekommt besseren Deal von Microsoft
Dass Sony hier so ziemlich alles auf eine Karte gesetzt hat und nun als größter Verlierer dasteht, zeigen die Vereinbarung mit Nintendo, Nvidia & Co., die schon weit vorher getroffen wurden und im Gegensatz zu PlayStation den kompletten Activision / Blizzard-Katalog umfassen.
In den jüngsten Gerichtsdokumenten ist zu lesen:
„Nintendo hat ein vertragliches Recht, nach dem Zusammenschluss Activision-Inhalte zu erhalten, einschließlich Call of Duty“, das hier inbesondere erwähnt wird.
Für Sony bedeutet dies, dass man sich zwar Call of Duty auf absehbare Zeit sichern konnte, bei allen anderen Spielen aber auf das Wohlwollen von Microsoft angewiesen sein wird. Dass diese vielmehr ein großes Interesse an Exklusivveröffentlichungen ohne PlayStation haben, zeigte sich zuletzt an Starfield, Redfall und Indiana Jones, die nach der Bethesda-Übernahme umgehend von PlayStation abgezogen wurden.
Recht hast du das Sony nur Kohle haben will und killzone ist der beste shooter überhaupt verstehe nicht warum COD noch leute spielen/kaufen wollen.
Über cash of us muss man nichts mehr sagen es gibt Leute die haben schon argumentiert sie würden auch 90€ für das remaster von part 2 bezahlen,ich würde es noch nicht mal für umsonst nehmen. Und ja finde auch das Jim zu hoch gepokert hat ,es ging immer nur um COD ob das jetzt was Microsoft gemacht hat für den Markt und uns Kunden besser ist oder sein wird sehen wir dann und ja mit 70 Milliarden könnten man jeden Quartal ein Spiel in der größten Ordnung eines horizon rausbringen. Jim ist kein guter CEO
Und ganz ehrlich.mir ist das so Latte wer was kauft und was nicht..Hab wie gesagt beide Konsolen und damit hab ich keine Probleme wo was exclusiv ist und wo nicht..geht mir echt am A… vorbei. Kommt das Spiel exclusiv für PS raus..dann Kauf ich das..und andersrum genauso..Drops gelutscht. Also im Sinne..nicht aufregen über den Kauf von Activision..Sind doch alle Gamer. Mal gewinnt man mal verlieren die anderen..c`est la vie.
Ah ok..sorry..dann war das mein Fehler..ist hier ein bissl verwirrend mit dem Antworten wer was wo drauf antwortet..Schande über meine Haupt.. natürlich meinte ich dann den anderen..so auch geklärt .ja leider mehr Ahnung hab ich aufjedenfall..24 Spieleschmiede hat Sony exclusive..zur Info für dich. 3 grösster Hersteller was Spiele betrifft.Naja was war denn auf der ps3 damals exklusiv. Mgs..Final fantasy und was weiss noch nicht alles..CoD dlc 1 Monat immer früher.Beta durfte man einen Monat früher spielen .kann dir so vieles aufsagen ..aber bringt na nix bei dir..aso durften sie nicht??welche Begründung??Dann darf zum bsp Bayern München auch keine top Stars kaufen überall oder wie..sind die alle rum jammern??nö.kaufen lassen oder verkaufen. Darum geht es.dann kann ich ja behaupten Sony durfte Bungie nicht kaufen. .hab aber keine Begründung dafür..aber durften sie nicht..versteh nicht warum du mi mi machst. Konkurrenz belebt das Geschäft..war so und wird immer so bleiben.