• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: The Elder Scrolls VI: So entscheidet Microsoft über die Exklusivität
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

The Elder Scrolls VI: So entscheidet Microsoft über die Exklusivität

Mark Tomson Published 28/11/2022 3 comments
Share
2 Min Read
SHARE

Die Übernahme von Bethesda durch Microsoft bedeutet für PlayStation-Spieler, dass sie zukünftig auf beliebte Marken wie The Elder Scrolls oder Fallout verzichten müssen. Denn obwohl man den Spielern „nichts wegnehmen“ möchte, sind die Chancen auf einen PS5-Release der kommenden Ableger sehr gering.

Doch wie wählt Microsoft aus, welches Spiel für PlayStation erscheint und welches nicht? Eine klare Strategie scheint es hier nicht zu geben, vielmehr macht man es davon abhängig, wie aktuell oder neu ein Spiel oder eine Marke ist.

Das erklärt Microsoft in den Dokumenten gegenüber der britischen Competition and Markets Authority (CMA), in denen es heißt, dass Marken wie Starfield oder Redfall einen höheren Exklusiv-Wert haben, da sie brandneu seien. Call of Duty sei im Gegensatz ein Massenmarktprodukt, bei dem es weniger Sinn macht, es exklusiv auf einer Plattform zu halten. Gleiches gilt für Minecraft, das man seit der Übernahme auf allen Plattformen unterstützt.

Microsoft Exklusiv-Anwärter

Nicht neu, aber nicht aktuell genug

The Elder Scrolls oder Fallout bezeichnet Microsoft in den Dokumenten als Mid-Size-Marken, die zwar nicht brandneu sind, wo aber schon länger kein neuer Ableger erschienen ist. Im Fall von The Elder Scrolls ist mit Skyrim zuletzt im Jahr 2011 ein neues Spiel erschienen. Das macht es für Microsoft in gewisser Hinsicht zu einem neuen Spiel und zu einem Exklusiv-Anwärter auf der Xbox.

Der Streit um die Exklusivität einiger Marken spielt bei der geplanten Übernahme von Activision / Blizzard eine große Rolle. Und obwohl Microsoft immer mehr Zugeständnisse in der Hinsicht macht, insbesondere was Call of Duty betrifft, ist schon jetzt absehbar, dass es den Shooter irgendwann nicht mehr auf PlayStation geben wird, ebenso wie andere Marken.

More Read ...

Knockout City – Nächster Live-Service Titel geht offline
Wild Hearts – Trial-Demo, Auflösung und Performance-Modi auf PS5 bestätigt
Hogwarts Legacy – Alle Infos zum Early Access, Downloadgröße und Review

Die Entscheidung über die endgültige Übernahme des Publishers und Entwicklers wird inzwischen nicht vor 2023 erwartet. Zuletzt gab es wohl auch intern immer größerere Zweifel daran, ob das Abkommen überhaupt noch zustande kommt oder welche Zugeständnisse Microsoft dafür machen muss. Von Activision / Blizzard hörte man zuletzt, dass sie für die Übernahme kämpfen wollen.

TAGGED: Activision Blizzard, Fallout 76, Microsoft, The Elder Scrolls VI
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad2
Cry0
Grrr!1
3 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?