Nintendos The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist derzeit nicht nur der gefragteste Titel auf Konsolen, der jรผngste Ableger der Serie scheint auf dem besten Wege zu sein, erneut alle Rekorde zu brechen. Doch welche Alternativen gibt es auf PlayStation, die Zelda sehr nahe kommen und genau deshalb einen Blick wert sind?
Viele Entwickler von Adventures nehmen sich die Zelda-Serie als Vorlage, so dass man immer wieder groรe รhnlichkeiten darin feststellt. Wer also รผber keine Nintendo-Konsole verfรผgt, muss zwar auf das Original verzichten, findet aber durchaus ebenbรผrtige Pendants dazu, die nicht weniger versprechen.
Immortals Fenyx Rising
Unter den wirklich groรen Produktionen kann man Immortals Fenyx Rising von Ubisoft empfehlen, das direkt zum Launch der PS5 erschien. Im Groben wird der Titel als Mix aus Zelda und God of War beschrieben, also mit die besten Serien vereint, die die jeweilige Plattform zu bieten hat.
Als Spieler schlรผpft man in Immortals Fenyx Rising in die Rolle von Fenyx, einem Halbgott mit Flรผgeln, der die griechischen Gรถtter und ihre Heimat vor einem dunklen Fluch retten muss. Die Spieler lernen die legendรคren Krรคfte der Gรถtter kennen, mรผssen heroische Prรผfungen bestehen und sich mรคchtigen mythologischen Bestien stellen, um schlieรlich Typhon, dem tรถdlichsten Titanen der griechischen Mythologie, die Stirn zu bieten.
Immortals Fenyx Rising ist inzwischen nicht nur besonders gรผnstig zu bekommen, sondern sorgt mit seinen Erweiterungen fรผr jede Menge extra Spielspaร. รber eine Fortsetzung wird ebenfalls schon spekuliert, die angeblich bei Ubisoft in Entwicklung sein soll.
The Swords of Ditto
Mit The Swords of Ditto lieferte Entwickler onebitbeyond ein Action-RPG ab, das man in der Zeit verorten wรผrde, bevor die ersten 3D-Zelda Spiele erschienen sind. Hier tritt ein legendรคrer Held in den unermรผdlichen Kampf gegen den bรถsen Mormo an, wรคhrend man eine wunderschรถne und gefรคhrliche Oberwelt und bedrohliche Dungeons erkundet. Ziel ist es, das Bรถse zu besiegen, das die Insel heimsucht. Dazu nutzt man das mystische Schwert Ditto und bestreitet mit Freunden ein unvergessliches Abenteuer voller wunderbarer Charaktere, auรergewรถhnlicher Beute und heldenhafter Schlachten, die euch zu einer Legende machen werden.
In unserem damaligen Review kamen wir zu dem Fazit:
โWem der etwas skurrile Humor des Spiels zusagt, sich nicht am Synth-Sound stรถrt und dazu vielleicht noch auf der Suche nach einem farbenfrohen, Zelda-inspirierten Action-RPG ist, der ist mit The Swords of Ditto bestens beraten.โ
Seitdem wurde eine erweiterte Version als The Swords of Ditto: Mormoโs Curse verรถffentlicht, die neue Schauplรคtze, neue Waffen und Tools, neue Feinde und Bosse bietet.
Genshin Impact
Auf PS5 ist Genshin Impact inzwischen ein echter Hit, der regelmรครig mit spannenden Updates und Inhalten versorgt wird. Das ย Fantasy-Action-Rollenspiel erinnert stark an The Legend: Breath of the Wild, nicht nur als grafischer Sicht, sondern auch in Bezug auf Interaktionen und dem Gameplay, welche die Battles in Genshin Impact sogar noch spannender machen.
Dafรผr wurde Genshin Impact seit dem Release im Jahr 2020 mit zahlreichen Preisen รผbersรคht, darunter Best-Ongoing Game und dem Players Choice Awards. In Kรผrze folgt hier das umfangreiche Update 3.7, das neue Missionen., Herausforderungen und einen neuen Charaktere zutage fรถrdert.
Alundra kann ich noch empfehlen wenn man eine ps1 hat,bestes zelda klon ever.
Ein remake wรคre gut, glaube psygnosis hat es damals entwickelt und gehรถrt die Marke nicht eigentlich Sony ? (Denk smiley)
Ansonsten kann ich auch noch Oceanhorn als Zeldaklon empfehlen. Leider gibt es den zweiten Teil immer noch nicht fรผr PlayStation.
Ja an dem Spiel hรคtte ich auch Interesse aber wie du sagt leider gibt es nur den ersten Teil.
Egal genshin impact ist weit besserer Ersatz lรคuft wenigsten mit 60fps
Tears of the Kingdom wird dem Hype meiner Meinung nach gerecht. Alleine schon das Opening. Ich bin bis jetzt begeistert. Die neuen Mechaniken sind auch richtig gut umgesetzt โ und ich bin schon gespannt, wann sie in Genthin Impact oder anderen Open World Titeln kopiert werden
Wer Breath of the Wild allerdings nicht mochte, fรผr den wird Tears of the Kingdom wohl auch nichts sein. Ein bisschen mehr Fokus auf Story, aber im Grunde das gleiche, nur eben deutlich ausgebaut. Ich hatte irgendwo mal einen Kommentar gelesen, dass Breath of the Wild eine Demo fรผr Tears of the Kingdom sei. Dieser Satz trifft es ganz gut
PS: Da wo die Satzzeichen fehlen, sollten eigentlich Emojis hin. Meiner Meinung nach das grรถรte Manko an den PlayFront Kommentaren, dass Unicode (und damit auch die Emoji) nicht vollstรคndig unterstรผtzt wird.
Ja oder es werden die falschen Emojis angezeigt โโ๏ธ