• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: Dead Space Remake erreicht den Gold-Status, Release im Januar sicher
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Dead Space Remake erreicht den Gold-Status, Release im Januar sicher

Mark Tomson Published 16/12/2022 1 comment
Share
3 Min Read
SHARE

EA und das dazugehörige Motive Studio haben den Gold-Status des Dead Space Remake verkündet. Damit ist die Entwicklung offiziell abgeschlossen und der Release im Januar gesichert.

Die Gold-Meldung wurde via Twitter geteilt, wo man zusätzlich allen dankt, die das Projekt ermöglicht haben. Dort heißt es:

„Das gesamte Motive-Team freut sich, ankündigen zu können, dass Dead Space Gold geworden ist! Danke an alle Fans, die uns bisher unterstützt haben. Wir sehen uns alle am 27. Januar!“

WE ARE WHOLE AGAIN. The entire Motive team is excited to announce that Dead Space has gone gold! Thanks to all the fans who supported us this far. See you all on January 27th! pic.twitter.com/ifwcgs4Ofe

— Motive (@MotiveStudio) December 15, 2022

Während die Entwicklung des Spiels grundsätzlich abgeschlossen ist, wird man die verbliebenen Wochen bis zum Release wohl nutzen, um am Feinschliff zu arbeiten und eventuell einen Day One Patch bereitstellen.

More Read ...

Knockout City – Nächster Live-Service Titel geht offline
Wild Hearts – Trial-Demo, Auflösung und Performance-Modi auf PS5 bestätigt
Hogwarts Legacy – Alle Infos zum Early Access, Downloadgröße und Review

Stress-Pegel soll stets hoch gehalten werden

In den vergangenen Tagen sprach EA Motive außerdem noch einmal über die verschiedenen Ansätze beim Remake. Eigens dafür hat man einen Intensity Director angeheuert, der dafür sorgen soll, dass man stets ein gewisses Spannungslevel im Spiel hält.

In einem aktuellen Blog Post auf der offiziellen Webseite heißt es dazu:

„Der Intensity Director ist eine Möglichkeit für uns, den Stresspegel für den Spieler zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass immer etwas passiert. So können wir die Emotionen und die Spannung kontrollieren und den Spieler immer auf Trab halten, damit dieser vorsichtig bleibt.“

Das Ziel damit war es, dass sich das Spiel wie ein Film anfühlt, der vollständig interaktiv ist. Man überwacht also die Intensität, während sich der Spieler durch das Raumschiff bewegt, und wo es auch mal Abschnitte gibt, wo rein gar nichts passiert.

Dann gibt es aber auch Abschnitte, wo plötzlich ein Slasher aus einem Lüftungsschacht an der Wand spwant, das Licht geht aus, Nebel ist in der Umgebung und es wird viel intensiver. Dem folgt dann wieder eine Pause, um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um hochintensive Ereignisse hintereinander handelt. Dieses „Problem“ hatte zuletzt The Callisto Protocol (unser Review), das dadurch mehr zu einem Actiontitel wurde und den Horroraspekt völlig missen ließ.

Den kompletten Artikel hierzu hat EA Motive unter diesem Linke zusammengefasst. Man selbst kann sich ab dem 27. Januar in dieses Vergnügen stürzen, wenn Dead Space offiziell erscheint.

TAGGED: Dead Space
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?