• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: FTC verklagt Microsoft, um Activision-Übernahme zu verhindern
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

FTC verklagt Microsoft, um Activision-Übernahme zu verhindern

Niklas Bender Published 26/01/2023 Add a Comment
Share
2 Min Read
Xbox Series X, Microsoft / PlayStation 5, Sony
SHARE

Die FTC hat nach einer mehrwöchigen Entscheidungsphase wohl eine Klage gegen Microsoft eingereicht, um die Übernahme von Activision / Blizzard zu verhindern. Ziel damit soll es sein, die Zustimmung der EU-Behörden zu einem möglichen Vergleich zu blockieren, die die Transaktion unter bestimmten Bedingungen genehmigen könnten.

Wie Bloomberg berichtet, habe man sich offenbar nun doch früher als erwartet für den Klageweg entschlossen, da man den EU-Behörden damit zuvorkommen wollte. Dies passierte offenbar kurz nachdem die EU-Behörden angekündigt haben, sich in Gespräche mit Microsoft begeben zu wollen, um eine endgültige Einigung zu finden.

In diesem Zuge ist auch von einem taktischem Manöver der FTC die Rede, mit dem man den EU-Behörden eine „klare Botschaft“ zukommen lassen möchte, den geplanten Deal nicht zu genehmigen.

Microsofts Einfluss wäre nach dem Deal zu groß

Hintergrund der Klage der FTC ist die Befürchtung, dass die Übernahme von Activision / Blizzard Microsoft einen unfairen Vorteil nicht nur bei großen Marken wie Call of Duty, sondern auch bei Cloud-Gaming und Abo-Diensten wie dem Game Pass verschaffen könnte.

Bei der geplanten Übernahme handelt es sich um den bisher größten Deal dieser Art in der Industrie, der ein Volumen von 69 Milliarden Dollar umfasst. Dieser würde es Microsoft laut der FTC ermöglichen, Konkurrenten wie Sony durch ihr schnell wachsendes Geschäft zu verdrängen, sowohl bei Abonnementinhalten wie auch beim Cloud-Gaming.

More Read ...

Star Wars Jedi: Survivor – Neuen Trailer jetzt live schauen
Kingdom Eighties – 80er Jahre Nostalgie-Adventure erscheint für PS5
Sonic Frontiers – Erster DLC hat einen Termin

Microsoft kontert hingegen stetig damit, dass Konkurrenten wie Sony und Nintendo immer noch groß genug sind und über genug eigene Marken verfügen, um auch ohne Call of Duty & Co. weiter bestehen zu können. Um das zu beweisen, hatte man jüngst die Offenlegung der laufenden Produktionen bei Sony gefordert. Dem werden die Japaner sehr wahrscheinlich aber nicht nachkommen. Abgesehen davon hatte man Sony das Angebot unterbreitet, den Shooter für weitere 10 Jahre auf PlayStation zu veröffentlichen.

Letztendlich müssen alle Kartellbehörden zustimmen, damit der Deal am Ende genehmigt werden kann. Bislang haben das nur einige wenige getan.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Activision Blizzard, Microsoft, Sony Interactive Entertainment
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!4
Funny0
Whoaa!1
Sad1
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?