• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: gamescom 2022 endet mit weniger Besuchern, dafür Rekord-Views
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Event

gamescom 2022 endet mit weniger Besuchern, dafür Rekord-Views

Trooper_D5X Published 28/08/2022 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Am heutigen Sonntag ist die erste gamescom nach zwei Jahren Pandemie zu Ende gegangen. 2022 kamen deutlich weniger Besucher, dafür waren online mehr denn je unterwegs.

Offiziell besuchten die gamescom 2022 in Köln rund 265.000 Besucher aus über 100 Ländern. Zusätzlich verfolgten Millionen Menschen weltweit das digitale Programm. Allein bis Samstagabend wurden über 130 Millionen Views gezählt, 12 Millionen davon entfielen auf die große Eröffnungsshow gamescom: Opening Night Live.

Weniger Tickets und kleinere Austellungsflächen

2019 waren es noch 370.000 Besucher, trotzdem bleibt die gamescom mit dem vornherein reduziertem Ticketkontingent das größte Games-Event der Welt. Rund 1.100 Aussteller aus 53 Ländern präsentierten sich auf dem ganzen Gelände, ergänzt um 25.000 Fachbesucher.

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche:

„Endlich ist die gamescom wieder ganz zurück. Trotz der besonderen Herausforderungen für alle Beteiligten in diesem Jahr, konnte man die einzigartige Atmosphäre ab Tag 1 überall spüren. Nach über zwei Jahren mit ausschließlich digitalen Events war die Freude über echte Treffen bei Branche und Community riesig. Insgesamt hat die gamescom 2022 unsere Erwartungen übertroffen: Mit diesem Vor-Ort-Comeback zusammen mit unserem abermals ausgebauten digitalen Angebot sind wir für die hybride erfolgreiche Zukunft der gamescom optimal aufgestellt.“

More Read ...

Game Awards 2022: Elden Ring ist GOTY – das sind die wichtigsten Gewinner
The Game Awards 2022 ab 01:30 Uhr bei uns im Livestream
The Game Awards 2022 – Bis zu 40 Premieren geplant, diese Titel sind nicht dabei

Diese „einzigartige“ Atmosphäre konnte jedoch nicht jeder spüren, wie vor allem in den sozialen Netzwerken zu lesen ist. Mit der Abwesenheit von Sony, Nintendo oder Activision fühlten sich die Hallen trotz verkleinerter Austellungsfläche leerer als sonst an, die Gänge waren breiter denn je und die Warteschlangen überschaubar.

Viele Besucher, die mehrere Tage für die gamescom eingeplant haben, hatten schon nach einem Tag alles gesehen, was sie wollten. Das war auch unser Eindruck, dass es diesmal deutlich ruhiger zuging als sonst. Andere wiederum haben die gamescom in vollen Zügen genossen.

Damit bleibt es spannend, wie sich die gamescom in den nächsten Jahren entwickelt. Sollten erneut große Publisher fern bleiben, dürfte sich das Event weiter verkleinern und der Anreiz daran verloren gehen.

Einen Termin für die gamescom 2023 gibt es auch schon, die im nächsten Jahr vom 23. bis 27. August 2023 stattfindet.

TAGGED: gamescom
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!1
Funny0
Whoaa!0
Sad1
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?