Die Zeichen für PlayStation VR2 stehen offenbar mal wieder sehr gut, an dem verschiedene Entwickler ein großes Interesse zeigen. Mehr als an jedem anderen Headset.
Das schreibt der VR-Analyst Brad Lynch, der dazu mehrere Entwickler befragt hat. Demnach gaben wohl mehr Leute an, an PlayStation VR2 interessiert zu sein, als an denen der Konkurrenz. Das würde sich auch in den Ankündigungen wiederspiegelt, die derzeit vorgenommen werden.
Entwicklung muss vorsichtig genossen werden
Ob das nun schon bedeutet, dass VR endlich im Massenmarkt ankommt, bleibt abzuwarten. Ähnliche Aussagen gab es auch schon damals beim original PlayStation VR Headset, das sich für viele letztendlich als nicht wirklich rentabel erwiesen hat.
Aktuell kommt PlayStation VR auf „nur“ rund 5 Millionen verkaufte Einheiten, was im Grunde zu wenig ist, um mit den Spielen große Gewinne einzufahren. Mit ein Grund, warum es auch immer weniger große Produktionen oder Triple-A Spiele gab oder bestimmte Publisher erst gar nicht mit aufgesprungen sind.
Wirklich viele Spiele wurden zudem auch noch nicht für PlayStation VR2 angekündigt. Sony liefert mit Horizon Call of the Mountain zwar eine etwas größere Produktion ab, der angekündigte Rest sind jedoch nur wieder Indie-Titel.
Der Launch von PlayStation VR2 wird frühestens gegen Ende des Jahres erwartet, spätestens aber 2023.