• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Reading: PS5: Was ist das Project Nimble?
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
  • Satire
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

PS5: Was ist das Project Nimble?

Trooper_D5X Published 14/09/2020 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

Am Wochenende hatte Sony den nächsten PS5 Showcase angekündigt, der an diesem Mittwoch stattfindet. Findige User haben hier jetzt ein interessantes Detail ausfindig gemacht.

So findet sich in der Dateibezeichnung des verwendeten Bildes der Name Project Nimble, der einige Spekulationen auslöst. Offenbar verwendet Sony den Namen intern und hat ihn entweder vergessen aus der Datei zu streichen oder hat ihn absichtlich sogar darin belassen, mit der Wahrscheinlich, dass dieser auch gefunden wird.

ps5 showcase

Ganz simpel betrachtet, könnte es sich einfach um den internen Namen für das finale PS5 Event handeln, unter dem alles organisiert wird. Weitere Theorien schlüsseln zunächst den Namen auf, der übersetzt ‚flink‚ bedeutet. Ist damit die PS5 gemeint, die jeher für ihre Geschwindigkeit gelobt wird?

Möglich wäre auch, dass das Event jetzt ganz schnell auf die Beine gestellt werden musste oder jeher sehr kurzfristig geplant war. Andere wiederum glauben, dass sich dahinter ein Spiel verbirgt, was wir persönlich jedoch nicht für sehr wahrscheinlich halten. Das passt einfach nicht mit dem Bild zusammen.

Was wirklich dahinter steckt, erfährt man entweder am kommenden Mittwoch oder vielleicht auch gar nicht. Irgendeinen Sinn muss es aber haben.

More Read ...

DualSense Controller in Metallic Grey und Metallic Red in Planung?
Der Trend geht zur Zweitkonsole – warum nur die PS5 nicht mehr reicht
PS5 mit abnehmbarem Laufwerk soll im September erscheinen, dafür keine PS5 Pro?

Auch interessant …

Dass intern immer diverse Namen für Projekte kursieren, damit diese nicht gleich an die Öffentlichkeit gelangen, ist im Grunde nichts Neues. Auch hier hat man einen interessanten Fakt herausgefunden, der die Entwicklung der PS5 an sich betrifft.

So tauchten über die Monate immer wieder verschiedene Codenamen auf, darunter Tempest für Tempest Engine, Oberon, der wohl für die PS5 selbst steht, sowie Arden, Erebus, Ariel und Gonzalo, die jeweils einzelnen Bauteilen wie der APU zugesprochen wurden.

Ganz zufällig wurden diese Namen offenbar nicht von Sony gewählt, die laut Recherchen via Reddit ihren Ursprung in den Werken von William Shakespeare haben. Hierzu zählt unter anderem The Tempest, A Midsummer Night’s Dream oder The Merchant of Venice, die alle Verweise auf genau diese Codenamen besitzen.

TAGGED: PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?