Es ist nicht die erste Debatte rund um Hogwarts Legacy, das unweigerlich mit Harry Potter und somit auch mit der Autorin J.K. Rowling in Verbindung steht. Wie absurd diese Debatte inzwischen geführt wird, zeigt ein aktuelles Beispiel, bei dem man absolut jedem, der Hogwarts Legacy spielen möchte, es unterstützt oder auch nur einen Cent damit verdient, Transfeindlichkeit vorwirft.
So geschehen mit dem bekannten Youtuber Gronkh, der es in den Augen einer absoluten Minderheit und deren Anhängern gewagt hat, seine Absichten zu erklären, dass er vielleicht Hogwarts Legacy spielen wird und ihm das Drumherum „egal“ sei. Selbst das wird inzwischen als völlig unangemessen angesehen und zugleich als nächsten Strohhalm, an dem man sich klammern kann, um beliebige Personen in die Schublade der Transfeindlichkeit zu stecken und anzufeinden.
Youtuber bekommt Shitstorm ab
Zumindest ist über den Youtuber ein riesiger Shitstorm in diesen Tagen eingebrochen, nachdem er lediglich sein Interesse an dem Spiel bekundet hat. Daraufhin folgten bizarre Tweets wie der:
Glücklicherweise sehen das nicht alle so, was wohl für die Meisten ebenso gilt. Da macht mal wieder eine kleine Gruppe von Minderheiten Alarm, um der Mehrheit ihre Ansichten aufzudrücken und sie nach ihrer Pfeife tanzen lassen zu wollen.
Ein weiterer User bringt es auf den Punkt:
„Die Gronkh Debatte zeigt doch einfach nur, dass es den Menschen nicht darum geht, auf dieser Welt irgendwas zu verbessern, sondern sich in jeder erdenklichen Situation über andere Menschen zu stellen und für Nichtigkeiten anzugreifen. Ich scheiße auf jeden der da jetzt rumhated.“
Im Fall von Hogwarts Legacy wird man zum Glück und definitiv mit diesen unsinnigen Forderungen des Boykotts scheitern und auf wenig Gehör stoßen. Der Hype-Zug ist am rollen und wird allen Anzeichen nach dem auch gerecht werden.
Der Entwickler ist in dem Punkt etwas sensibler eingestellt und lädt alle dazu ein, Hogwarts Legacy zu spielen.
„Wir werden uns weiterhin auf das Spiel konzentrieren, das wir entwickelt haben, und auf die großartige Arbeit, die Avalanche Studios geleistet hat. Wir wollen jeden, der diese Welt liebt und diese Geschichten liebt und diese Charaktere liebt, erreichen.“
Avalanche
Auch wir freuen uns riesig auf Hogwarts Legacy und werden es definitiv spielen. Wie die besagten 0,33 Prozent in Deutschland darüber denken, ist uns nämlich „völlig egal“. Die Vorbestellungen zu Hogwarts Legacy sind weiterhin möglich und gewähren einen 3-tägigen Early Access-Zugriff.