• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: DualSense Controller im Größenvergleich, Backbutton-Attachment kompatibel?
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
Hardware

DualSense Controller im Größenvergleich, Backbutton-Attachment kompatibel?

Trooper_D5X Published 08/04/2020 Add a Comment
Share
4 Min Read
SHARE

Am gestrigen Abend hat Sony den neuen DualSense Controller für PS5 vorgestellt, eine radikale Abwandlung von dem, was man bisher vom DualShock Controller her kennt.

Der neue DualSense Controller steht vor allem für neue Features wie haptisches Feedback, adaptive Trigger und 3D Audio, während man bekannte Features wie die Lightbar und das Touchpad beibehalten hat.

Mit all diesen Neuerungen, einschließlich dem neuen 2-Farben Design wirkt der Controller zunächst ziemlich wuchtig, was vor allem der etwas rundlichen Form geschuldet ist. Das täuscht allerdings im ersten Moment, wie Sony bereits angemerkt hat.

„Wir mussten bei den adaptiven Triggern überlegen, wie die Komponenten in die Hardware passen würden, ohne ihr ein sperriges Gefühl zu geben. Unser Designteam arbeitete eng mit unseren Hardware-Ingenieuren zusammen, um die Auslöser und Aktuatoren zu platzieren. Die Designer konnten dann die Linien zeichnen, wie das Äußere des Controllers aussehen und sich anfühlen würde, mit der Herausforderung, dass sich der Controller kleiner anfühlt, als er wirklich aussieht.„

Legt man beide Controller übereinander, ergeben sich kaum Größenunterschiede darin. Die Handgriffe sind nach unten etwas länger und nach außen etwas gewölbter, was letztendlich der Ergonomie zugute kommt. Generell wurde der DualShock 4 Controller ja als etwas zu klein empfunden. Auch die Wölbung nach oben, sowie etwas mehr Spielraum auf der Innenseite unten haben den Designern mehr Platz für das Innenleben gegeben.

More Read ...

PS5 weltweit über 32 Millionen Mal verkauft
DualSense Controller in Metallic Grey und Metallic Red in Planung?
Der Trend geht zur Zweitkonsole – warum nur die PS5 nicht mehr reicht

Das Touchpad ist nun etwas größer, die Options- und Create-Buttons wurden angewinkelt, der PlayStation Button besteht nun aus dem PS-Symbol, sowie verschieben sich restliche Elemente wie die Lautsprecher nur minimal. Zusätzlich wurde unten mittig offenbar ein kleiner Button oder LED für das integrierte Array-Mikrofon eingebaut? Die PlayStation Symbole sind zudem nicht mehr farbig. Ein Audio-Jack für eigene Headsets ist ebenfalls dabei, wie man nachträglich bestätigt hat.

Der Größenvergleich basiert auf den Face-Buttons, dem digitalen Steuerkreuz und den Analog-Sticks, von denen man ausgehen kann, dass sie in ihrer Größe nicht verändert wurden.

Wie findet ihr den DualSense Controller?

— playfront_de (@Playfront_de) April 8, 2020

Backbutton-Attachment kompatibel?

Stellt sich nun die Frage, ob das jüngst veröffentlichte Backbutton-Attachment kompatibel mit dem DualSense Controller sein wird. Sony hat sich dazu noch nicht weiter geäußert, weshalb man hier nur Vermutungen anhand der Bilder stellen kann.

Leider sind nicht sämtliche Anschlüsse des DualSense Controller unterhalb zu sehen, wo das Backbutton-Attachment letztendlich sitzen würde. Dessen Anschluss ist allerdings flexibel. Die Grundform am unteren Ende auf der Innenseite scheint man jedenfalls beibehalten zu haben, lediglich weiter nach unten versetzt. Leichte Unterschiede gibt es auf der Innenseite der Griffe, die beim DS4 etwas gewölbter sind, in dem Fall aber keine große Rolle spielen. Dafür hat man beim Backbutton-Attachment bereits an das Mikrofon gedacht, dass es beim DS4 so nicht gibt.

Schwierig zu sagen, ob das Backbutton-Attachment tatsächlich kompatibel sein wird. Persönlich fand ich die Befestigung am DS4 generell etwas fummelig und nicht zu 100 Prozent auf den Controller abgestimmt. Möglicherweise, weil es auch eher für den DualSense Controller entwickelt wurde. Tendenziell würde ich sagen, dass man das Backbutton-Attachment weiter verwenden kann. Das wird dann die Zeit zeigen.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: DualSense Controller, PS5
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?