• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: EA kritisiert fehlendes R18 Rating in Australien als Zensur
Playfront
Font ResizerAa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

EA kritisiert fehlendes R18 Rating in Australien als Zensur

Trooper_D5X Published 06/05/2010 Add a Comment
Share
2 Min Read
SHARE

In der Diskussion um das fehlende R18+ Rating in Australien für Videospiele hat sich nun auch EA zu Wort gemeldet und bezeichnet die Situation dort als Zensur.

„Solche Politiken, die keine Einstufung von Erwachseneninhalten in Videospielen erlauben, zensieren effektiv die Auswahl an Unterhaltungsmedien für Erwachsene“, äußerte EA-Games-Präsident Frank Gibeau.

„Es zeigt das mangelnde Verständnis der heutigen Videospiel-Zielgruppe. Die existierende Gesetzgebung in Australien, die Alterseinstufungen von Spielen auf 15 Jahre limitiert, zeigt die Distanz, die zwischen diesen Regelungen, der Realität in der Videospielindustrie und den Leuten liegt, die heutzutage in Australien spielen.“

Weiterhin ging Gibeau darauf ein, dass Entwickler und Publisher so dazu gezwungen werden vorgesehene Inhalte zu entfernen.

More Read ...

GTA VI Leak zeigt erstmals die Spielwelt, Schauplatz & mehr
Pures Adrenalin mit dem Ambulance Life: A Paramedic Simulator
Fallout – Erster Trailer & Set-Bilder aus der Amazon TV-Serie

„Eine Regierungspolitik, die Erwachsenenspiele aus den Läden fernhält und Entwickler dazu zwingt, Programmcode umzuschreiben, ist Zensur. Es bedeutet auch, das dort Spiele mit niedrigerer Qualität auf den Markt gebracht werden, da hier oftmals vorgesehener Content und Features gestrichen werden mussten.“

Und damit nicht genug, sieht Herr Gibeau auch eine Gefahr für den Wachstum der Unterhaltungsmedien Branche, die durch die aktuelle Gesetzeslage dort stark ausgebremst wird.

„Während die australische Regierung wirtschaftlich gerne auf dem globalen Markt mitspielt, sollten die politischen Entscheidungsträger auch das Umfeld beachten, das sie für die Spieleentwickler schaffen. Regierungen weden mit ihren entworfenen Gesetzen, die den Spieleentwicklern und ihrem kreativen Medium gegenüber feindselig ausgelegt sind, Schwierigkeiten dabei haben, Investitionen aus der weltweiten Industrie anzuziehen.“

Quelle: Eurogamer.de

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord Whatsapp

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?